kuhlyman 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung zum Löschen von Registry-Schlüsseln mit VBS. Ein bischen habe ich mich auch schon schlau gemacht. Das Löschen von Schlüsseln ohne Unterschlüssel ist ja auch bei MS im MSDN beschrieben. Ich möchte aber einen Schlüssel löschen der mehere Unterschlüssel enthält. Hat da jemand ne ' Idee oder ein ähnliches Problem ? :wink2: gruß von Kuhlyman Zitieren
sven1810 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Muss es unbedingt ein vbs skript sein? Ist es so nicht einfacher? Windows Registry Editor Version 5.00 [-HKEY_CURRENT_USER\Software\orasave] Man achte besonders auf der Minuszeichen vor dem HKEY ;). Löscht mit sicherheit alles. Gruß Sven Zitieren
Tom250376 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 hi, RegDelete ist eine definierte Methode von VBS. Müsstest nur noch ein wenig googlen, diesen Teil von VBS bearbeite ich noch nicht... Gruß toM Zitieren
kuhlyman 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hi, danke für eure postings. so ich habe auch wieder ein wenig zeit. mein lösungsansatz: (ist vielleicht nicht der orginelste, aber funztz.) ...... Key = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) return = Reg.EnumKey(HKEY_LOCAL_MACHINE, Key, subkeys) i = 0 For Each subkey In subkeys KeyDevices(i) = subkey Key1 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) & "\" & subkey & "\Control" Key2 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) & "\" & subkey & "\Device Parameters" Key3 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) & "\" & subkey & "\LogConf" Key4 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) & "\" & subkey Key5 = "SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB" & "\" & UDT(x) Return1 = Reg.DeleteKey (HKEY_LOCAL_MACHINE, Key1) Return2 = Reg.DeleteKey (HKEY_LOCAL_MACHINE, Key2) Return3 = Reg.DeleteKey (HKEY_LOCAL_MACHINE, Key3) Return4 = Reg.DeleteKey (HKEY_LOCAL_MACHINE, Key4) Return5 = Reg.DeleteKey (HKEY_LOCAL_MACHINE, Key5) i = i + 1 ....... Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Mach' Dir das Leben leicht und nimm Kixtart. http://www.kixtart.org/ Beispiel: $ReturnCode = DelKey("HKEY_CURRENT_USER\EZReg") If $ReturnCode = 0 ? "Key deleted...." Endif löscht EZReg sammt allem was drunter ist... -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.