sven1810 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hi, ich habe heute bei einem Freund eine 2. Platte eingebaut auf der noch Win98 drauf ist. Nun habe ich schon Stunden damit verbracht den XP Bootmanager dazu zu bewegen das er das Win98 von der 2. Platte bootet aber leider ohne Erfolg. Nun hoffe ich natürlich von euch das ihr mir helfen könnt. 1. Festplatte am 1. Kontroller Port Master 1. Primäre Partition --> Windows XP Prof. 2. Festplatte am 1. Kontroller Port Slave 1. Primäre Partition --> Windows 98 Meine Boot.ini [boot loader] timeout=5 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows 98" Derzeit meldet der Bootmanager das er die hall.dll nicht finden kann. Übrigens wenn ich im Bios einstelle das von D gebootet werden soll dann startet wie erwartet Windows 98. Gruß Sven Zitieren
schotte 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 hallo, evtl. hilft dir das, "Boot.ini, Einträge und Optionen" http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index-req-printpage-artid-122.html mfg schotte Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=48 lg Zitieren
onewayticket 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hallo, hat die 1.hd ntfs dateisystem? damit kann´s nicht funzen hd1 mit boot.ini muss FAT sein mfg onewayticket Zitieren
sven1810 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi, klar die 1. Platte hat NTFS und die 2. FAT32. Die 2. Platte habe ich da ja gestern erst nachträglich eingebaut. Gruß Sven Zitieren
sven1810 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi, also wenn ich das jetzt richtig verstadnen habe muss ich mir den Bootsektor von der 2. Platte ziehen und auf der 1. Felstplatte speichern. Die Boot.ini muss dann so aussehen? /WIN98 Bei diesem „Schalter“ müssen DOS, Windows9x/SE und WindowsXP installiert sein. Mit /WIN98 wird die Datei NTLDR angewiesen, den Win98 Boot Sektor (gespeichert in BOOTSECT.DOS) zu starten. multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows 98" /win98 c:\BOOTSECT.DOS Kann das jemand so bestätigen oder mache ich da noch einen denkfehler? Leider kann ich es erst heut abend testen. Gruß Sven Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi, klar die 1. Platte hat NTFS und die 2. FAT32. Die 2. Platte habe ich da ja gestern erst nachträglich eingebaut. Dann bekommst Du Win98 nicht zum starten, weil die 1. HD FAT32 formatiert werden muß. Hi, also wenn ich das jetzt richtig verstadnen habe muss ich mir den Bootsektor von der 2. Platte ziehen und auf der 1. Felstplatte speichern. Die Boot.ini muss dann so aussehen? Nein, Du kannst die Bastelei an der boot.ini sein lassen. Was Du brauchst, ist ein Bootmanager, der für die Variante "Win98" die 1. HDD komplett ausblendet/versteckt. Win98 kann nur von der 1. HDD starten und nur, wenn diese mit FAT (16 oder 32) formatiert ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.