smaportal 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 hi @ng ich hab jetzt in einer w2k domäne bei den usern eingestellt, "kennwort bei nächstem anmelden ändern", ich hab aber nun bei ein paar rechnern das problem dass, der rechner anscheinend schneller die anmeldung zuläßt ohne die gpo zu berücksichtigen. d.h. der user meldet sich an ohne aufgefordert zu werden dass er das passwort ändern muss und somit verlangt dann das zb das outlook eine anmeldung. wenn man sich dann auf so einem client nochmals abmeldet, erst dann wird man aufgefordert sein kennwort zu ändern. ist es nicht so dass wichtige gpo´s sofort in der domäne repliziert werden? bzw wie kann ich nächstes mal sicherstellen dass auch alle user beim ersten mal anmelden ihr kennwort änder müssen? lg Zitieren
bergesel 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 könnte es sein wen du dies ausführst: gpupdate /force Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 es reicht wenn ich gpupdate eingebe, dann funktioniert es sofort aber das soll doch automatisch bei der nächsten anmeldung funktionieren! -- und vorallem ohne gpupdate! lg Zitieren
Tom250376 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi, benutze mal den Schalter "Auf das Netzwerk warten"...dann kommt die Anmeldung erst wenn die GPO geladen ist. Gruß ToM Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.