votex 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Guten Morgen, also, meine Frage: Bin auf der Suche nach einem Tool das meine Fesplatte nach dem formatieren mit zufälligen Bitfolgen (od. ähnlichem) beschreibt um die Daten auch wirklich unleserlich zu machen. Nur find ich einfach keines (anscheinend sogar zum Googeln zu dumm ;) [finde keine passenden Suchbegriffe]) Danke für die Hilfe mfg Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hallo, das Stichwort heisst cipher. Benutze bitte die Boardsuche! Gruß Edgar Zitieren
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hallo, google mal nach Active Killdisk - haben wir in der Arbeit - Geniales Tool :D. Alternativ dazu gibts SafeErase von OOSoftware und noch diverse andere Tools im www. @Edgar: So wie ich das verstanden habe, soll nicht freier Platz gelöscht (endgültig freigegeben werden) sondern die Platten gegen eine evtl. Datenwiederherstellung resistent gemacht werden (?) Zitieren
micha42 29 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 guck mal hier: http://www.zdnet.de/downloads/weekly/16/weekly_324-wc.html oder mit googel unter sicheres löschen Michael EDIT: hab gerade nochmal nachgeschaut. Wir haben ne Diskette dafür http://dban.sourceforge.net/ Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 ..., soll nicht freier Platz gelöscht (endgültig freigegeben werden) sondern die Platten gegen eine evtl. Datenwiederherstellung resistent gemacht werden (?) Ich mir mal ein Platte angeschaut, die erst formatiert, dann mit cipher bearbeitet wurde, ich konnte keine wiederherstellbaren Daten entdecken. Die Platte wirkte jungfräulich wie nach LowLevel beim Hersteller. Zitieren
onewayticket 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hallo, meine Wahl war der CBL-Datenschredder habe ich auf der Ct-Website gefunden uvm. mfg Onewayticket Zitieren
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 dban kann ich auch nur empfehlen gibts auch als CD Version Zitieren
CoolAce 17 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hy, meine Empfehlung WIPE, einfach mal googlen :D Gruß CoolAce :cool: Zitieren
ati975 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 ...dann gibt's da noch diverse mechanische Werkzeuge (Tools)... :D [Kleiner Scherz - is schließlich Freitag] Zitieren
mapulativ 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Hi, wir benutzen das Tool VS-Clean, welches vom Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde und von diesem empfohlen wird. Das ist der Quasi-Standard bei Behörden und öffentlichen Institutionen. Wenn ich es recht im Kopf habe, werden die Festplatten in mehreren Durchläufen mit zufälligen Bitmustern überschrieben. Guckst Du selbst: http://www.bsi.de/produkte/vsclean/ Ciao, Mapulativ Zitieren
micha42 29 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 ...dann gibt's da noch diverse mechanische Werkzeuge (Tools)... :D [Kleiner Scherz - is schließlich Freitag] LOL Das erinnert mich an einen schmerzhaften Vorgang: ein kollege von mir hatte genau so eine Festplatte "lesegeschützt", da sie von der Buchhaltung kam uns nun als sensibel betrachtet werden muß. Da es sich aber um eine Hot-Plug-Platte handelte, die wir reklamieren konnten hätten wir sie eigendlich im Austausch zurückgeben müssen. ....... war teuer Zitieren
zahni 566 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Mit GDISK aus dem Norton Ghost Paket geht es auch. Sogar mehrfach mit unterschiedlichen Bitmustern. -Zahni Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Cipher verschlüsselt Dateien. Sind keine da, kann auch nichts verschlüsselt werden, also der falsche Ansatz. Andere Hinweise sind ja schon gepostet worden. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Cipher verschlüsselt Dateien.Sind keine da, kann auch nichts verschlüsselt werden, also der falsche Ansatz. ttp://www.mcseboard.de/showthread.php?t=67502&highlight=cipher Zitieren
votex 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Danke... Ich werd mir mal einige der oben erwähnten Tools zu Gemüte führen....! mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.