ggpeter 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem. An meinem Rechner sind 2 ext. Festplatten jeweils über Firewire angeschlossen. Von Zeit zu Zeit bekomm ich Fehlermeldungen das eventuell daten verloren gegangen sind. Den genauen Wortlaut seht ihr auf dem Bild. Mal trifft es die eine und mal die andere Festplatte. Die Fehler kommen sehr sehr unregelmäßig. Wäre nett wenn einer eine Lösung wüsste, weil es nervt dann doch immer Platten auszuschalten. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2005 Versuchsweise könntest Du den Schreibcache der externen Platten deaktivieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2005 Hi grblzbx, ich hab das mal deaktiviert und das daraus folgende ist das ich die Festplatten nichtmehr aktiviert bekomme... der Geräte Manager geht nicht mehr auf... die Datenträgerverwaltung funzt auch nicht *g Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2005 SO neue Zwischenstand, nach mehrern Stunden hab ich die Platten jetzt über USB angeschlossen (war gar net so einfach kostenlos 2 solche kabel herzubekommen *G*) Jetzt läuft es erstmal wieder. Trotzdem ist das nicht gut, da ich mir damals extra ne Firewire Karte gekauft habe um die beiden Platten daran zu betreiben. Achja der eigentliche Fehler um den es hier ging ist folgender: "Es konnten nicht alle Daten für Datei \Device\DCRMOUNTL00000000\$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern." Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2005 Sorry, dass der Tip in die Hose gegangen ist! Mir ist total unklar warum sich die Festplatten bei der Deaktivierung des Schreibcache nicht mehr ansprechen lassen, die beiden Möglichkeiten (mit oder ohne Schreibcache) sind für externe Massenspeicher mit hot-plug eigentlich ausdrücklich vorgesehen. *grübl* Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2005 Jo, aber nu laufen sie unter USB langsamer als unter Firewire :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2005 Du könntest mal versuchen die bestehenden FW-Geräte komplett aus dem System zu entfernen (welches Windows?) und dann neu erkennen zu lassen, das muss auf jeden Fall gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2005 Oh Sorry, ich hab ja ganz vergessen das Windows mit anzugeben *G* Windows 2000 ist es.. ich bin eh am überlegen zu formatieren dann müsste das ja auch alles wieder funzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2005 Das wäre vielleicht überstürzt. Einfach mal bei W2k im Gerätemanager die versteckten Geräte mit anzeigen lassen, dann siehst Du Deine beiden FW-HDDs wieder und kannst diese komplett entfernen. Dann die Platten wieder über FW anstöpseln, sollten neu erkannt werden & gut ist. Wenn nicht hast Du einen guten Grund das System komplett neu zu installieren. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2005 Das wäre vielleicht überstürzt. Einfach mal bei W2k im Gerätemanager die versteckten Geräte mit anzeigen lassen, dann siehst Du Deine beiden FW-HDDs wieder und kannst diese komplett entfernen. Dann die Platten wieder über FW anstöpseln, sollten neu erkannt werden & gut ist. Wenn nicht hast Du einen guten Grund das System komplett neu zu installieren. :) Das glaub ich eher nicht. Es sieht eher doch nach einem Hardware-Defekt aus. @ggpeter: Hast Du Deinen PC in letzter Zeit "getuned" (Systemtakt hochgesetzt, PCI-Bus außerhalb der Norm, oder sowas) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2005 Das glaub ich eher nicht. Es sieht eher doch nach einem Hardware-Defekt aus. @ggpeter: Hast Du Deinen PC in letzter Zeit "getuned" (Systemtakt hochgesetzt, PCI-Bus außerhalb der Norm, oder sowas) ? Hallo, nein hab ich nicht. Hat es damit was tun das beiden Platten verschlüsselt sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2005 *push* So der Fehler kam eben wieder. Dieses mal waren die Platten ja über USB angeschlossen... Ich hatte eben 3 verschiedene Programme die gleichzeitig auf die Festplatte zugegriffen haben... liegt es daran? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 13. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2005 Hallo, das Problem besteht immer noch. Könnt Ihr mir nicht doch nochmal helfen? Mein System Amd Athlon XP 2700+ 768 DDR-Ram Radeon 9600pro Windows 2000 SP4 (alle Updates) Die beiden externen Festplatten sind über USB 2.0 direkt angeschlossen (ohne Hub). Beide Platten sind verschlüsselt. Kann man nicht irgendeinen Wert hochstellen? Das nervt wenn die "ab und zu" mal nicht gehen. Ich bedanke mich für eure antworten im voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.