tedwipe 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hi Leute, also ich weiß das es ne dumme Frage is aber ich komm hier leider nicht vorwärts. Es geht darum W2k Pro auf einem P5P800 Mainboard zu installieren. Klar, F6 beim booten und IDE-Treiber hinzufügen. ABER!: Nun suche ich schon seit Tagen verzweifelt ne TXTSETUP.OEM für den Boardchipsatz, finde aber keinen. Also findet die Installationsroutine die Platte nicht! Mir bringt es auch nichts die Platte (IDE kein SATA) an den schwarzen IDE-Controllerport anzuschließen. Meine Frage wäre nun an euch, wie macht ihr das? Nutzt ihr wirklich alle unattend.txt? Das wäre für meinen Fall viel zu umständlich, weil ich immer wieder verschiedene Hardware installieren muß und somit immer Treiber dazu schmeissen müsste. Wäre interessant zu wissen wie ihr das alle macht wenn ihr mal ne w2k pro Installation machen müsst. Danke. Gruß Thorsten Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 In der Regel brauchst du die Chipsatztreiber erst wenn Windows läuft. Die normale Installation geht auch ohne (zumindest bei IDE). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.