MikeCC 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hallo, habe ein Win2000 SP4 System bei dem man noch USB Geräte manuell über das "Hardware entfernen" Symbol in der Taskleiste entfernen muss. Leider klappt das für jeden USB Massenspeicher nicht mehr sobald ich einmal den Explorer geöffnet habe und das USB Laufwerk angezeigt wurde. Zur Verdeutlichung zwei Szenarien: 1) USB Massenspeicher einstecken. Sofort über das Symbol auf entfernen klicken. Funktioniert einwandfrei. 2) USB Massenspeicher einstelcken. Arbeitsplatz öffnen und wieder schließen. Über das Symbol in der Taskleiste auf Hardware deaktivieren/entfernen klicken. Schlägt fehl mit der Meldung: "Das Gerät 'Standarddatenträger' kann nicht deaktiviert werden, da ein Programm noch darauf zugreift.". Wenn man nun aber mittels dem Taskmanager den Explorer Prozess abschießt und wieder startet, klappt das deaktivieren. Es scheint also so als ob der Explorer das Laufwerk nicht mehr freigibt. Weiss jemand woran das liegen könnte? Gruß, MikeCC Zitieren
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Hi, auch ein "beendeter" Explorer hat gewisse Unterprozesse (Hintergrundprozesse) laufen, die NICHT automatisch geschlossen werden, wenn man den Explorer beendet! ;) Das ist die Krux! Man denkt, alles ist beendet - es wird nix mehr angezeigt! - aber dann gehts doch nicht! :p Also Explorer incl. aller Unterprozesse beenden, dann ist Schluß mit dem Problem :D MfG BlueShadow-Hans Zitieren
MikeCC 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Und wie finde ich heraus welche Unterprozesse noch laufen? Außerdem ist das Verhalten ja nicht normal. Da hab ich doch irgendein Fehler im System. Zitieren
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Den Prozeß neu starten....... dann beenden und die abhängigen Unterprozesse (ein häckchen unterhalb) aktivieren.... dat wars........ mfG Hans Zitieren
MikeCC 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo, leider werde ich aus deinen Antworten nicht so schlau. Also erstmal ist es doch nicht normal, dass man erst den Explorer-Prozess beenden muss bevor man einen USB-Stick ordnungsgemäß entfernen kann. Irgendwo ist da doch ein Fehler in meinem System. Zweitens weiss ich nicht wie ich die Unterprozesse herausfinde. Du redest irgendwas von einem Haeckchen. Wo finde ich den!?? Gruß, MikeCC Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.