Jump to content

Home auf Professional


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo,

 

bei einer reparaturinstallation ist der key von der verwendeten cd einzugeben. nicht der key von der vorgängerversion.

 

mfg schotte

 

 

Und hast du das mal von Home auf Pro probiert ?

Denn es geht nur wenn die Nummernkreisläufe gleich sind ?

 

 

Auch bezweifle ich das dies eine "saubere" Lösung ist ?

Geschrieben
Und hast du das mal von Home auf Pro probiert ?

nein, habe auch nicht gesagt das es geht.

 

Denn es geht nur wenn die Nummernkreisläufe gleich sind ?

was meinst du damit?

 

Auch bezweifle ich das dies eine "saubere" Lösung ist ?

das tue ich auch.

 

mfg schotte

Geschrieben

Wir haben das für einen Kunden nur mal probiert und davon dann abgelassen.

 

In den meisten Fällen war es so das dann die XP Pro Nummer zwar mit der dazu gehörigen CD lief , nur wenn man beim reparieren die Nummer eingab, die Meldung kann, das die Nummer falsch wäre.

In 3 von 5 Versuchen ging das so.

 

Und weil ich solche halben Sachen nicht mache, haben wir dann die Rechner komplett neu installiert.

Geschrieben

kannste auch nur nen reg key aendern dann update (brauchste nur home cd)

Also home verzeichniss i386 auf pc kopieren,z.b c:\xppro

regedit oeffnen auf hklokal machine gehn,

dann datei struktur laden in den c:\xprro\i386 ordner wechseln

setup-reg.hiv laden

Name egal z.p pro

dann wird unter hklokal ein pro struktur erzeugt.

dort

dann hkey_lokal_machine\pro\control.set001\services\setupdd

auf rechter seite auf standart wert klicken und 01 02 mit 00 aendern.

struktur wieder entfernen.

xppro\i386\winnt32.exe starten update.

fertig

tolle sache

 

tschuess wird sogar xp proffessional angezeigt

Geschrieben
kannste auch nur nen reg key aendern dann update (brauchste nur home cd)

Also home verzeichniss i386 auf pc kopieren,z.b c:\xppro

regedit oeffnen auf hklokal machine gehn,

dann datei struktur laden in den c:\xprro\i386 ordner wechseln

setup-reg.hiv laden

Name egal z.p pro

dann wird unter hklokal ein pro struktur erzeugt.

dort

dann hkey_lokal_machine\pro\control.set001\services\setupdd

auf rechter seite auf standart wert klicken und 01 02 mit 00 aendern.

struktur wieder entfernen.

xppro\i386\winnt32.exe starten update.

fertig

tolle sache

 

tschuess wird sogar xp proffessional angezeigt

 

 

Was du dabei vergessen hast ! Das dies gegen die Eula verstößt und somt illegal ist !

Auch ist das keine Lösung eines Profis.

Geschrieben

Achso darf mann das nicht.

Sorry hoffe habe nicht gegen board regeln verstossen.

Kleine unterschiede werden schon noch fehlen aber rechte vergeben sicherheit in ne Domaene einbinden usw funktioniert.

So kleine programme fehlen halt noch wie gpedit.msc aber die kriegt mann schon irgendwo her.

Geschrieben
Achso darf mann das nicht.

Sorry hoffe habe nicht gegen board regeln verstossen.

Kleine unterschiede werden schon noch fehlen aber rechte vergeben sicherheit in ne Domaene einbinden usw funktioniert.

So kleine programme fehlen halt noch wie gpedit.msc aber die kriegt mann schon irgendwo her.

 

@Parkesel

 

Verstehe doch ganz einfach das es gegen die Eula verstößt

Geschrieben

Fernab von allen EULAs und der Rechtslage (die durchaus differieren): wer will sein System auf solche Füsse stellen? Die c't (von wo dieser Tip stammen dürfte) erwähnt im zugrundeliegenden Artikel ausdrücklich, dass z. B. kein Servicepack auf einem solchen System installiert werden kann. Wer will das?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...