BigFoot 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Hi! Ein Freund hat mich bei nem Problem mit seinem Gateway2000 P5-133 Rechner um Hilfe gebeten. Jedoch sind mir auch die Ideen ausgegangen: - Der Rechner bootete plötzlich nicht mehr (auch kein Bios - Bildschirm bleibt schwarz), ohne dass er irgendetwas geändert hat. Bildschirmdefekt ist aber ausgeschlossen. - Nur die Geräusche vom Netzteil sind zu hören - Wenn ich das IDE-Kabel der Festplatte vom Mainboard trenne, läuft diese an, sonst nicht! Hat jemand ne Idee? Auf dem Mainboard steht MBDSAC051AAWW (intel chipsatz). Auf dem Rechner lief W98SE. Vielen Dank schonmal & Gruß Bigfoot Zitieren
saracs 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 hi! irgendwie finde ich dein posting lustig :D ;) was habt ihr denn bisher probiert? das mit dem ide kabel hört sich sehr spektakulär an... schonmal ausgetauscht? bios update probiert? andere platte? bei der alten hardware wird das sicher nicht einfach aber was anderes wird dir kaum jemand empfehlen können. gruss saracs Zitieren
BigFoot 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 ich find's ja selber lustig ;-) was ich probiert habe steht soweit schon im ersten post. allerdings seh ich keine chance auf bios-update usw., da ich ja nichtmal bis zum bios komme. dass die platte nur funktioniert, wenn ich sie vom mainboard trenne sieht mir sehr nach zerschossenem mainboard aus. ne andere platte, die so klein ist, dass das bios die erkennen würde, hab ich leider grad nicht zur hand xD. gruß bigfoot Zitieren
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Nochmals: --- IDE Kabel tauschen --- Biosupdate (Für ein Biosupdate muss die Platte nich angeschlossen sein) Mehr können wir dir dann auch nicht helfen. Zitieren
BigFoot 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 --- Biosupdate (Für ein Biosupdate muss die Platte nich angeschlossen sein) Das nicht, aber ich sollte zumindest Zugriff aufs BIOS haben (und ich sehe ja nichtmal ein BIOS auf dem Schirm). Trotzdem Danke für den Tipp! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hallo, wenn nach dem Einschalten des Rechners auf dem Bildschirm nichts angezeigt wird (kein POST, kein BIOS-Setup-Entry), auch kein Signalton mehr ausgegeben wird, auch die Festplatte nicht anläuft und die Floppy sich nicht rührt, kann das Problem durchaus vom Netzteil herrühren. Welche Geräusche macht das Netzteil denn? Das einzig mir in Erinnerung befindliche Geräusch ist das des Lüfters. Läuft denn der Lüfter des Prozessors noch? Ist es möglich das MB testhalber vom Netzteil eines andern Rechners zu versorgen? Gab das MB im funktionsfäghigen Zustand beim POST einen Signalton von sich? Macht es das heute eventuell bei abgekabelter Festplatte, bei am MB abgezogenen Buskabel für HD, CD, FD? Bei ebenfalls abgezogenen Versorgungsleitungen dieser Geräte? Das auf dem Bildschirm nichts angezogt wird, kann auch vom Grafikadapter herrühren. Letztendlich kann natürlich das MB defekt sein. Der feste Sitz des Prozessors wird ja wohl geprüft worden sein. Die Versorgungsleitungen vom Netzteil sind richtig am MB aufgesteckt. Gruß Edgar Zitieren
gysinma1 13 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hallo Zusammen Hatte das Problem schon mal, dass die Stromversorgung vom Netzgerät unterbrochen war (5V Versorgung). Die Disks liefen an, sobald das Datenkabel unterbrochen war ... Lustig. Ein anderes Mal war leider das Mainboard futsch. Ich würds mal mit nem anderen Netzgerät versuchen. Gruss, MAtthias Zitieren
BigFoot 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Danke für die Antworten! - Netzteil-Problem hab ich auch schon vermutet, hab bisher nur noch kein passendes anderes gefunden.. - Man hört nur den Netzteil-Lüfter - Der Prozessor ist passiv gekühlt *gg* - Das MB gab früher Signalton + Post ab - Das mit den Buskabeln werd ich als nächstes nochmal probieren - einen CMOS-Reset o.ä. auf dem Mainboard würd ich gerne durchführen, hab nur noch nicht gefunden wie das bei dem Teil geht (oder ob überhaupt) Gruß Bigfoot Zitieren
BigFoot 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 -problem gelöst- schuld war das diskettenlaufwerk^^! hab's ausgetauscht und alles lief wieder. nochmals danke für die hinweise. gruß bigfoot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.