BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Hi @ all, ich versuche gerade, ein RAID 0 System aufzubauen! Leider ist dieses mit einigen merkwürdigen "Begleiterscheinungen" verbunden! :suspect: 1. Wenn ich die zwei Festplatten in den Server einbaue, werden sie jeweils als Maxtor ATA 133 mit 203,9 GB Kapazität erkannt! - Baue ich sie in den neuen Rechner (wirklich neu! 2 Wochen "alt" ;) ) dann werden Sie nur noch als 129,6 GB-Platten erkannt, zwei mal 64 GB werden als "belegt" gekennzeichnet, kein Zugriff darauf möglich! 2. Wenn man den Controller installieren will (Mittels F6) reagiert diese Taste überhaupt nicht, der Rechner "ignoriert" den Vorgang und läuft weiter! Dann kommt das Win XP Prof Auswahlmenüe mit der Option "Z-Taste" (für zusätzlichen Controller-Treiber-Installation) drücken, dann wird der Treiber - angeblich - richtig installiert! Danach kommt dann Problem 3. zum Tragen: er fährt sändig hoch und runter - in einer Schleife - und will immer wieder von vorne installieren! :shock: Wer kennt diese Probleme und hat nen Vorschlag dafür? Auch ein anderer Controller oder der "Onboard-RAID-0/1-Controller" helfen nicht aus der Patsche! Bin ratlos, für den Moment ;) Habe jetzt beide Platten an ein Kabel (40-Polig) gehängt, dann kommt jedoch nur die Meldung "Platte schlecht"??? und anschließend ein Bluescreen mit folgendem Fehlercode: 0x00000050 ( 0xF7AED4AB, 0x00000000, 0xF7AED4AB, 0x00000000) partmgr.sys Wer kann mir hier etwas dazu mitteilen? MfG BlueShadow-Hans Zitieren
Userle 146 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Ein paar mehr Details über die Controller wären scho nicht schlecht...... ;-). Waren die Platten bereits in einem RAID installiert ? Wenn ja wirst Du an dem neuen Server das Array erst neu erstellen müssen. Dann werden die evtl. auch die kompletten Kapazitäten angezeigt. ...nur so als Schuss ins Blaue :D. Greetings Ralf Zitieren
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hi@all, leider gibt es zu dem Controller nur ne Treiberdiskette mit der Bezeichnung ATA133-RAID0/1-Controller mit dem "entsprechenden" Treiber. Zum Controller gibt es keine weiteren Infos :suspect: Er wurde über Ebay ersteigert (was jedoch nix über die Qualität aussagen muss ;) , denke ich - wurde bereits mehr als 40.000mal verkauft - habe mit anderen Käufern gesprochen, die meinen es liege eventuell an der größe der FP (je 200GB) - bei ihren Konfigurationen würden sie 80 GB verwenden, keine Problems :shock: )! Sorry, mehr habe ich auch noch nicht raus. :D Zur übrigen Rechnerausstattung: ASUS K8V-X; 2 * 512 MB PC400 RAM; FP 2 * Maxtor ATA133 7.200 mit je 203,9 GB Kapazität; AMD Athlon 64 Sockel 754 3000@2800 MHz; ATI Radeon 9550 mit 128 MB; DVD-Double-Layer-Brenner; MfG BlueShadow-Hans :cool: Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Ich würde für einen Server auch Serverhardware einsetzen und nicht PC-Hardware. Das erzeugt seltsame Probleme, wenn die Hardware nicht von Serverbetriebssystemen unterstützt wird. Ein Server ist kein Spielzeug! Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hi. Wenn man den Controller installieren will (Mittels F6) reagiert diese Taste überhaupt nicht Sicher reagiert sie, sonst würde dir die Option für einen "zusätzlichen Treiber installieren" nicht angeboten werden. die meinen es liege eventuell an der größe der FP (je 200GB) Würde ich auch so sehen. Wenn du das Bios deines Raid Controllers nicht updaten kannst, würde ich sagen - Kontroller schön polieren auf den Fussboden legen, und kräftig drauftreten, und als Lehre daraus ziehen, das nicht alles was billig ist auch gut ist. ;) LG Günther Zitieren
bribru 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hallo Schreibe dir mal ne ernst gemeinte Antwort...... Hatte auch schon Probleme mit Raidcontrollern, insbesonder Promise und adaptec. 1. Würde ich mir anschauen ob du den Controller im Bios siehst und ob er aktiv ist. 2. Darauf achten das dein Rechner auch von diesem Controller bootet 3. Im Post das abläuft wenn du den Rechner einschaltest solltest du irgenwann die möglichkeit haben den Controller zu konfigurieren meistens( F9 Taste ) 4. Wenn du dann im "Controllerbios" angelangt bist, kontrollieren ob beide Platten vorhanden sind, falls ja würde ich dann das Raid neu erstellen. 5. Wenn du dann mit der OS CD bootest und F6 drückst, dann geht es eine Weile bis dann die Aufforderung kommt von Diskette den Treiber zu laden. Dann den "richtigen" Treiber laden. Wenn du dann später die richtige Partition erstellen kannst ist auch der richtige Treiber geladen. Wenn du dann beim ersten mal booten in der Installation einen bluescreen hast dann liegst wahrscheinlich am Treiber. Wenn alles nichts hilft würde ich mal die Firmware des Controllers updaten. Gruss und viel Glück, Bribru Zitieren
deubi 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Erst mal schliesse ich mich Dr. Melzers Aussage an. Im Weiteren: Hast Du die Disks einfach mal am Onboard-Controller angeschlossen? Dann kannst Du Guenter's Aufforderung nachkommen, und der Rechner funktioniert trotzdem noch- oder dann erst recht :D Übrigens bieten sehr viele aktuelle Mainboards onboard RaidLevel 0/1. Möglicherweise auch Deines? Dann kannst Du auf den Controller verzichten... Die Treiberdiskette ist lesbar, kein CRC-Fehler oder Ähnliches? Wenn's um ein BIOS-Setup geht/ginge, ist das ja dann nicht alleine eine Frage des Treibers. Hast Du das BIOS mal aktualisiert? Das würde dann möglicherweise Dein Diskspace-Problem lösen. Ich weiss nicht, wozu Du diesen Rechner einsetzen willst, aber Server2003 auf einem PC? Ist doch sinnlos. Zu Testzwecken? VMWare/VirtualPC--> dort treten solche Probleme nicht auf. Für produktive Zwecke: das meinst Du doch wohl nicht ernst? Wiederum nach Dr.Melzer: dedizierte ServerHW einsetzen... Zitieren
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hi @ all, zunächst einmal danke für die vielen Antworten und Anregungen auf meine Probleme! :D Jetzt erstmal ein kleines Mißverständnis ausräumen! Ich will auf nem "normalen" PC KEIN Server2K3 installieren! Habe nur die Platten in meinem Server überprüft! Dort wurden sie sofort richtig erkannt! Die Platten sollen in meinem neuen System als Raid 0 (oder / noch etwas unschlüssig ;) )1 eingesetzt werden. Raid 0 eventuell wegen der Geschwindigkeit, Raid 1 wegen der Ausfallsicherheit! Dazu müßte ich jedoch ersteinmal den Kontroller zum laufen bringen :suspect: Hatte nen Tipp erhalten, zunächst mal Raid 0 zu versuchen, wenn mir das nicht gefällt, auf Raid 1 zu wechseln, wegen der Erfahrungswerte :cool: Das wollte ich versuchen, einzig der Controller wollte bisher jegliche zusammenarbeit verweigern :p MfG BlueShadow-Hans Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.