Spoonman 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 ich habe auf meinem Laptop Win2k Pro installiert, nachdem ich das erste mal Windows Update ausführte, und danach neu startete funktionierte Windows Update nichtmehr, bzw sucht es endlos nach verfügbaren Updates. Auch der Wechsel auf Microsoft Update brachte keinen Erfolg ebenfalls zeigte das Deaktivieren der Softwarefirewall (Sygate Pro) keine Wirkung. Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hast du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Zitieren
Zearom 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 ich hatte das problem, als ich an meinem Notebook den RAM erweitert habe und dann direkt Windows XP neuinstalliert habe, mit weiterhin gleichem hostnamen. nach der ersten Kontaktaufnahme existierten im wsus zwei einträge des Computers, nach dem löschen des älteren Rechnereintrages ging es dann. Zitieren
Spoonman 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 also wie es scheint hatte das problem nur mit dem leider etwas mickrigen ram (60mb + 4 mb shared für grafik) zu tun. hatte keine fehler im ereignisprotokoll, und der autoupdate client hat dann die updates erfolgreich durchgeführt. jedoch möchte ich noch einige optionale updates installieren, was auf diese art und weise etwas schwierig werden könnte. .net und konsorten werd ich wohl von microsoft.com/downloads holen müssen... kann mir jemand sagen wie ich die kiste noch etwas schneller bekomme ohne ram ausbau? betreibe das gerät mit w-lan im netzwerk (ohne domaine) vielleicht kann ich unnötige dienste (nachrichtendienst ist zb schon deaktiviert) abschalten oder so? Zitieren
schotte 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hallo, kann mir jemand sagen wie ich die kiste noch etwas schneller bekomme ohne ram ausbau? ja, bau noch einen ram ein. :D nein im ernst win2000 mit 64mb ram kannst du vergessen. ich hatte das mal und langsam ist dagegen schnell. da w[rst du um eine speicheraufr[stung nicht herumkommen. mfg schotte Zitieren
Spoonman 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 tja, das hatte ich eh schon vor, wollt mal sehen ob das vielleicht so auch irgendwie funzt... hat jemand einen alten laptop (e.v. kaputt aber ram ok) zuhause liegen??? würde mich über eine speicherspende sehr freuen. bei menem gerät handelt es sich um einen Targa Companion (PIII 800)*gg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.