g0r3 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 hi ich hab mir vorgenommen eine checkliste zum thema "Daily Server Check - Tägliche Aufgaben" zu erstellen. Um weitgehend allen möglichen ausfällen im vordergrund entgegenwirken zu können. daher meine frage. worauf wurdet ihr jeden tag achten und wie? ich hab an folgende dinge gedacht: - Backupkontrolle. - Windows Update Sicherheit Check. - Windows Ereignisse Check - Windows Festplatten Speicherplatz - Windows auslastung. - Wichtige Dienste wie z.B. Citrix - Lizenzen manche von den genannten sachen werden bei uns durch Spotlight permanent kontrolliert. Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Du solltest vielleicht noch den Virenscanner überprüfen ob der was gefunden hast. Die Windows Updates würde ich nicht direkt einspielen, wenn Sie von MS Online gesetzt werden. Warte lieber ein bisschen. Wenn dir der Server durch ein Update heruntergerissen wird hast du nicht wirklich freude daran. Du findest nach 2 - 3 Tage im I-Net bestimmt irgendwelche unabhängige Statements zu dem Update Ein weitere Punkt den du beachten könntest wären TempDateien. Die benötigt man nicht wirklich und die neben nur Platz weg. Gruß Apache Zitieren
RaMrOd 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 grad bei citrix ist es sehr wichtig regelmäßig zu schaun ob nicht irgendwelche sitzungen sich aufgehagen haben und das gesamte system ausbremsen. hast aber ansich alles aufgeführt was wichtig ist, mir fällt auf anhieb nix weiter ein. kommt aber auch immer drauf an, wie groß dein system ist und was für software/hardware du einsetzt. mfg Zitieren
g0r3 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 unsere maschinen sind alle von dell. ich muss mal schauen ob es an der stelle irgendwelche cd´s gibt mit tools, die das checken der hardware ermöglichen. oder kennt ihr vernünftige tools von drittanbietern? Zitieren
g0r3 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 @ welche seite wurdest du mir empfehlen wenns ums feedback für die updates geht? Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 gute Feedbacks bekommt man z.B. bei zdnet.com (Da wird aber nicht über alle Updates geschrieben) bei golem.de ist es das selbe. Am besten ist es aber wenn du dir die MS updatenummer besorgst bei MS und danach googlest. Dann bekommst du viele unhabhänige Meinungen. Danach kannst du dann beurteilen ob das Update für dein System gut ist oder ob das deinen Server eher nicht gefällt. Gruß Apache Zitieren
Tom_L3 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 ich würde einen Blick/Lauschtest :D Hardware einschließen... sprich Temperatur und Lüfter&Lüfter&Lüfter ... sprich, ob die schon am ächtzen sind... spreche da aus Erfahrung :rolleyes: Grüße Tom Zitieren
Tom250376 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 dem schliesse ich mich an, gerade die gerne vergessenen switche haben auch lüfter.... :D Zitieren
g0r3 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hättet ihr auch ein paar ideen was man bei datenbanken so alles checken könnte. bei uns sind z.b. einige oracle instanzen im einsatz und mssql. Zitieren
Tom250376 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hi, bin zwar kein db-admin aber ich könnte mir vorstellen erstmal die generelle funktion zu prüfen und dann vielleicht eigene routinen/berichte anzulegen. wenn die klappen, wäre die db für mich i.O. aber wie gesagt, sowas mache ich nciht.... gruß ToM Zitieren
Tom_L3 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 das ganze hängt von der Programmierung ab... du kannst die normalen Integritätstest bei der Sicherung mitlaufen lassen und die Protokolle checken - alles andere müssten die Jungs aus der Entwicklung einplannen bzw. umsetzen - bei uns laufen auf MS-SQL zum normalen Integritätstest noch eigene Reorganisationen mit Prüfroutinen... Grüße Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.