Jump to content

Apple unter Windows 2000 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich hab folgendes Problem und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

 

Die Konfiguration sieht folgendermasen aus:

Windows 2000 Server als Domäne aufgesetzt, 4 PC`s und 3 Mac`s. Ich habe Ordner freigegeben für Mac und PC!

 

Jetzt das prob.: Die PC`s sehen alle freigegeben Ordner, Unterordener und Dateien. Die Mac sehen alle Ordner und Unterordner, aber nur vereinzelt die Dateien! :confused:

 

Gruss und Danke schonmal im voraus...

 

Daywalker(JK)

Geschrieben

noch ne frage:

 

welche dateien willst du denn mit den mac´s öffnen (reine mac-dateien oder auch pc-dat.)?

 

und denn noch ne andere frage:

wie hast du die mac´s ins netz bekommen und wie kannst du auf den server zugreifen (appletalk??)?

Geschrieben

Hallo

 

also eine Regel gibt es eigentlich nicht. Es sind Mac und PC files...

Das Protokol ist Appletalk, die Freigaben sind unter Verwaltung-> freigegeben Ordner gemacht. Der Dienst Appletalk funktioniert einwandfrei!

 

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist die Ordnergrösse:

1.8GB :confused:

 

 

Merci

 

Daywalker(JK)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...