fuige 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Guten Morgen! Ich versuche gerade auf einem Win2000 Terminalserver windows Update durchzuführen. Es erscheint ständig die Meldung Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden, da auf der Website ein Problem aufgetreten ist. Mit den folgenden Optionen kann das Problem möglicherweise behoben werden. Fehlernummer: 0x8007041D Geb ich in der Newsgroup die Fehlernummer ein komme ich auf folgenden Link http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;902322 Auf dem Server läuft ein Virenscanner von McAfee. Die Firma Eset oder eines Ihrer Produkte sagt mir nichts. Finde auch nichts über so einen Scanner auf dem System. Was kann das sein? Schon mal einer das selbe Problem gehabt? Gruß Michael Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo Michael! Hatte das selbe Problem mit W2K3!! Ich hab dann im Internetexplorerdie Sicherheitseinstellungen auf Medium Low gestellt und dann gingen die Updates!! Kannst dann ja SIcherheitseinstellungen wieder zurückstellen, oder schon vorher den Punkt heraussuchen der ihn behindert!! Hoffe es funktioniert dann bei dir! grüsse Mario :) Zitieren
bergesel 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 vielleicht den dienst nicht aktiviert? *dummfrag* Zitieren
fuige 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Der Dienst ist gestartet! Das umstellen der Sicherheitsstufe im IExplorer hat auch keine Änderung gebracht. Sonst noch eine Idee woran es liegen kann? Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ich vermute du hast irgendwelche Active X elemente geblockt die benötigt werden oder nicht installieren lassen. Oder hast du eine Firewall, aktiv, die eigentlich alles blockt? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Die Firma Eset oder eines Ihrer Produkte sagt mir nichts. Diese Firma stellt Antivirensoftware her (NOD32), die meiner Erfahrung nach auf Terminalservern nur Ärger macht ... Zitieren
fuige 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ein anderer Terminalserver der hinter der selben Firewall hängt und die selben Einstellungen was ActiveX angeht hat, macht nicht die Probleme. Es scheint mit diesem NOD32 zusammen zu hängen. Frage mich gerade nur was das genau ist und wie ich es entfernen kann. Habe das Tool oder was auch immer nie instaliert. Bin ratlos Zitieren
sven1810 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hi, NOD32 ist in der Tat ein Vierenscanner, meiner Meinung nach sogar einer der besten die ich kenne. Wir haben diesen auf einer Terminalserver Farm incl. Citrix am laufen. Wir haben mit dem Scanner null Probleme. Man muss ihn nur richtig Konfigurieren. Gruß Sven Zitieren
michaelk1962 11 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hi, mach mal in den Internetoptionen->erweitert->sicherheit den schalter bei "Auf zurückgezogene Serverzertifikate überprüfen" den schalter raus. Bei mir hats geholfen. mfg michael Zitieren
IThome 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hi, NOD32 ist in der Tat ein Vierenscanner, meiner Meinung nach sogar einer der besten die ich kenne.Wir haben diesen auf einer Terminalserver Farm incl. Citrix am laufen. Wir haben mit dem Scanner null Probleme. Man muss ihn nur richtig Konfigurieren. Gruß Sven Die Terminalserver, auf denen der NOD drauf war, sind sporadisch eingefroren oder man hat (trotz aktueller Patches von NOD) LSASS-Fehler bekommen. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir sagen könntest, was genau man konfigurieren muss. Diese Fehler treten weder bei Trendmicro noch bei Etrust auf ... Zitieren
fuige 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hab mal nachgesehen. Der Schalter Auf zurückgezogene Serverzertifikate überprüfen ist bereits raus. Hab's gerade versucht wenn ich beim Update über die Administratoreinstellungen und den Update Katalog gehen komme ich an die Updates heran. Seltsam! Gehe ich einfach über das automatische Update erscheint folgende Anzeige. Wir haben Verbesserungen an unserer Website vorgenommen. Klicken Sie auf Jetzt installieren, um die neue Version der Software zu downloaden und Windows Update zu starten. Nach dem klick auf "Jetzt installiern" wird bis 100% hochgezählt und dann erscheint die ganz am Anfang dieses Threads genante Meldung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.