Chack 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2005 hossa hab folgendes prob ich besitzte ne FritzDSL box 7050 mit der ich ins inet gehe seid paar tagen ist mir aufgefallen das mein icq nicht mehr online geht hatte mir erst nix dabei gedacht hatte das prob schonmal also neuinst und dann soll es wieder gehen naja soweitsogut ging immernoch nicht hab dann mal in den einstellungen der box geschaut und siehe da folgendes steht da : IndexTyp,Zeit,Bezeichnung,Details,Pfad,0,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:10:10,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 1,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:10:20,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 2,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:10:22,ICQ,Namensauflösung für login.icq.com.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 3,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:10:23,ICQ,Der Port 8498 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 4,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:10:32,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 5,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:10:53,ICQ,Der Port 14697 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 6,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:11:22,ICQ,Der Port 8229 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 7,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:11:35,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 8,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:11:38,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 9,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:11:39,ICQ,Namensauflösung für login.icq.com.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 10,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:11:40,ICQ,Der Port 3546 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 11,Kommunikation gestattet,09.10.2005 15:11:49,ICQSRP,Namensauflösung für cb.icq.com.,C:\Programme\ICQ\icqsrp.exe, 12,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:12:10,ICQ,Der Port 14356 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 13,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:12:39,ICQ,Der Port 5762 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 14,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:13:09,ICQ,Der Port 22490 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 15,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:13:38,ICQ,Der Port 21088 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 16,Hash-Wert aktualisiert,09.10.2005 15:14:08,ICQ,Der Port 21908 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, also irgentwie komme ich mit dem text nicht klar so wie es aussieht zumindest fpr mich erlaubt die firewall doch die komunikation mit dem inet auf der andren seite wird er aber geblockt weil der port nicht geöfnet wird oder so :) naja hab dann mal die fw ausgeschaltet brachte aber nix suche ich an der verkehrten stelle ? wenn jemand licht ins dunkle bringen kann raus damit :) BIG THX IM VORAUS Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2005 Hi, also ich vermute das ist der Journal von Fritz Protect. In der Fritzbox selber gibts die Option zurücksetzen, mir scheint du hast da irgendwas verstellt, also wäre mein Vorschlag setz zurück und konfiguriere von vorne. Hast du die SP2 -Firewall zusätzlich aktiv? Du mußt nämlich bei manchen Sachen, wie Filetransfer im ICQ, dann das Programm und die Ports in der Box und in der Firewall freigeben. Also einmal Programm freigeben, dann TCP incoming, die Ports, dann das Programm in Fritzprotect und in der Box den entsprechenden Port. Das neuinstallieren von Programmen wird dir da nur herzlich wenig bringen, da wirst du was verstellt haben. Außerdem solltest du unbedingt mal deine Einstellungen bei der box unter Netzwerkeinstellungen, wegen der upnp geräte checken. bei mir oberster haken ;) Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der Newbie 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2005 hossa,Der Port 8498 mit Protokoll TCP konnte nicht in der Firewall geöffnet werden, da das Öffnen von Ports im aktuellen Modus im UPnP-Gerät nicht erlaubt ist. BIG THX IM VORAUS In meiner Hardwarefirewall muß man UPNP explitzit erlauben (eigenmächtiges Portöffnen), schau hier mal nach. Je nach Firewall (Hardware oder Software) lässt sich eine Grundfunktion manchmal nicht deaktivieren, da das UPnp Zeug bei meiner Firewall unabhängig von der Firewall konfiguriert wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2005 das mit dem upnp sagte ich bereits Außerdem solltest du unbedingt mal deine Einstellungen bei der box unter Netzwerkeinstellungen, wegen der upnp geräte checken.bei mir oberster haken ausserdem äußere ich hiermit den verdacht, dass du keine fritzboxfon wlan 7050 besitzt oder schon mal konfiguriert hast :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der Newbie 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2005 das mit dem upnp sagte ich bereits ausserdem äußere ich hiermit den verdacht, dass du keine fritzboxfon wlan 7050 besitzt oder schon mal konfiguriert hast :suspect: Hallo, jup das sagtest du schon, jup hab ich nicht. Aber was hat das mit der Antwort zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2005 was für einen sinn hatte dein reply dann? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der Newbie 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2005 was für einen sinn hatte dein reply dann? :suspect: ;-) 1. Plaudertasche....weil ich kein MSCE bin aber hauptsächlich, weil er etwas von einer Firewall schrieb und da muß man u.U. ebenfalls die Ports freimachen. Vielleicht hab ich es auch überlesen. Aber egal, ich hab mich nur gewundert, warum du das noch mal erwähnst, denn 2 mal geantwortet ist doch sicherlich gescheiter, als keinmal geantwortet, weil man angst haben muß "bewertet" zu werden?, oder???? Lieben Gruß, newbie Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2005 also mich wundert, dass du noch was sagst, aber gut, ich bin auch kein mcse, aber ich hab ne fritzbox7050 und ich habe sowohl was zu firewallfreigaben, als auch routerportfreigaben erzählt. insofern hab ich mich gefragt warum du stunden später nochmal das gleiche sagst. nun erstmal abwarten ob Chack nochmal was sagt Off-Topic:plaudertasche wird man nciht, weil man kein mcse ist:nene: zur bewertung- kein plan was du fürn problem hast :rolleyes: @chack alternativ schau in den optionen von ICQ welche ports der speziell nutzt und gib sie von hand frei lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2005 @Der Newbie Plaudertaschen sind viele, auch MCSE's...einige davon vielleicht Beides oder Keines, aber sehe jetzt gerade denn zusammenhang nicht, ehrlich. Ausserdem, versucht die Thread's zu lesen, da es sonst schnell unübersichtlich wird, und das dient Keinem. Aber dem TO sollte geholfen sein. ;) Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der Newbie 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2005 also mich wundert, dass du noch was sagst, aber gut, lg Cat Hi Cat, ich dachte er hat, wie ich, eine zusätzliche Firewall zu seiner Fritzbox. Ich selber ärgere mich nämlich seit Tagen mit der FW rum, weil ich eine Javaanwendung habe, die nur dann eine verschlüsselte Verbindung aufbaut, wenn ich die Firewall auf fast "nutzlos" schalte. In der FW gibt es ein Stealthmodus, der vor Portscans und sonstigen Angrifen schützen soll usw. Aber leider lässt sich dieses "RST im Stealthmodus blockieren" nicht abschalten und das Verhindern des RST unterbricht den Datenstrom zum geschützten Server. Aber auch bei ausgeschaltetem Stealthmodus blockiert die FW trotz allem die Serveranfragen der auf ein die Antwort zu diesem "RST" wartet, um dann erst weitere Daten zu senden. Die FW blockiert, also meldet mir der Server Probleme beim Netzwerkverkehr. Habe zwar ne Menge gelernt über TCP Flags aber gelöst habe ich das Problem noch nicht. Da ich nicht jedesmal die Firewall deaktivieren möchte, wenn ich diese Datenanwendung nutzte suche ich nach einer Lösung, zumal leider auch noch auf den Internetexplorer zugegriffen wird um notwendige Internetseiten anzuzeigen, und da wird mir halt ganz schwummerig: Keine Firewall - IE ..... Aber egal...ich wünsche allen ein schönes Wochenende...der Newbie... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der Newbie 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2005 @Der Newbie Plaudertaschen sind viele, auch MCSE's...einige davon vielleicht Beides oder Keines, aber sehe jetzt gerade denn zusammenhang nicht, ehrlich. Ausserdem, versucht die Thread's zu lesen, da es sonst schnell unübersichtlich wird, und das dient Keinem. Aber dem TO sollte geholfen sein. ;) Gruss Velius + Jup, klar....schönes Woend Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2005 zusätzliche FW hab ich auch, die SP2 ;) aber man kann das freigeben in beiden wie ich meinem ersten beitrag schrieb, zu deinem prob sollteste vielleicht einfach mal das board bemühen und an der richtigen stelle fragen Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2005 huhu ok nach langem probieren hatt iregentwie nix geholfen hab die box auf werkseinstellung zurückgesetzt aber kein erfolg hab auch den haken bei upnp gestatten gesetzt kein erfolg kommt immer folgende meldung im journal 53,Kommunikation gestattet,31.10.2005 09:20:36,ICQ,Der Port 9728 mit Protokoll TCP wurde erfolgreich im UPnP-Gerät geöffnet.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 54,Kommunikation abgelehnt,31.10.2005 09:20:46,ICQ,Der Port 9728 mit Protokoll TCP wurde erfolgreich im UPnP-Gerät geschlossen.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 55,Kommunikation gestattet,31.10.2005 09:21:06,ICQ,Der Port 12660 mit Protokoll TCP wurde erfolgreich im UPnP-Gerät geöffnet.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, 56,Kommunikation abgelehnt,31.10.2005 09:21:15,ICQ,Der Port 12660 mit Protokoll TCP wurde erfolgreich im UPnP-Gerät geschlossen.,C:\Programme\ICQ\Icq.exe, hab das protect auch schon ausgeschaltet auch ohne ergebniss bin mir ziemlich sicher das das passiert ist nachdem ich ein firmware update gemacht hab imi läuft 14.03.85 wenn noch wer ne idee hatt wär ich sehr dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.