micha42 29 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Moin, kann es sein, dass ein neues Windows-update einen Bug hat? Bei uns sind mehrere Clients, die nach einem Update gestern oder vorgestern nicht mehr drucken können... Hat da schon jemand was gehört? die entsprechenden Workstations haben Win2k und office2k. Michael Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Um sowas vorzubeugen ist es empfohlen, einen SUS-Server einzusetzen, und dort empfangene Updates erst auf einem dedizierten Testsystem abzuchecken, bevor Du die Updates auf dem SUS-Server approvest. So kannst Du solchen Szenarien vorbeugen. Erst durch den Approval werden die Updates für die Netzwerkclients freigegeben. Die Clients müssen durch einen Registrykey, der auf den SUS-Server zeigen muss entsprechend konfiguriert. Nebenbei sparst Du damit Bandbreite auf Deinem Internetlink, weil nur noch der SUS-Server sich gegen aussen synchronisiert. Was Dein Problem betrifft, hast Du aktuelle Images der betreffenden Maschinen (Ghost oder ähnliches)? Da würde ich einfach mal ganz pragmatisch versuchen, die problematischen Updates per Uninstall zu entfernen Zitieren
micha42 29 Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Lösung gefunden... 1. natürlich Dank für die Antwort deubi. Wir haben ein Testsystem aber an diesem Testsystem wird nicht der betroffene Drucker angesprochen. Des Rätzels lösung war, dass im update irgendeine Schnittstelle neu installiert wurde, die dann nicht mehr mit den Druckertreibern zusammengearbeitet hat. Neue Druckertreiber haben das Problem beseitigt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.