Jump to content

Workstation an neuen Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

haben hier folgendes Problem, und moechten dieses moeglichst einfach - dass heisst ohne Neuinstallation oder grosses rumkopieren ueber die Buehne bringen.

 

20 Workstations sind an W2k3 Domain angemeldet.

 

da sich die Hardware so langsam im alten Server verabschiedet und div andere Problemchen nach und nach auftauschten, haben wir zuerst einen neuen Server aufgebaut und installiert. Gleicher Domanenname, gleiche User eingerichtet.

 

Beide Server sind nicht im Netzt verbunden, da der neue Server hier erstmal in einem seperaten Netz getestet wird.

 

Wenn nun eine Workstation die am alten Server angeschlossen ist, an den neuen Server sich anmeldet, funktiniert dieses soweit, dass ich auf die neuen Verzeichnisse/Freigaben zugreifen kann.

 

Aber es ist nicht mehr moeglich, dass andere Workstation die am neuen Server haengen, nun auf die Freigaben oder Drucker untereinander zugreifen koennen.

 

Soweit ja klar, da hier es sich ja um Objecte handelt, die der neuen Domaene unbekannt sind.

 

Wenn ich nun aber unter Systemeigenschaften->Computername ueber Netzwerk ID den Rechner an der neuen Domaene anmelde funktioniert alles, aber es wird lokal ein neuer user eingerichtet, und alle Einstellungen wie Desktop, Outlook Email Datenbank etc sind nicht mehr zugaenglich.

 

Beispiel: alter und neuer Domainname: TEST, User: USER

 

nune xistiert auf der Workstation unter Dokument und Eisntellungen zwei Benutzer:

 

USER (hier ist alles von der alten Domain enthalten)

USER.TEST (hier nun von der neuen Domain)

 

gibt es nicht irgendwie einen Trick oder Tool um diese "Neuanmeldung" an der gleichlautenden Domain zu automatisieren, und die Einstellungen vom Verzeichnis USER und nicht USER.TEST genutzt wird?

 

Klar koennte ich die Sachen alle rueberschieben, aber so ganz wohl ist mir da auch nicht :D

 

Auch moechten wir es hier vermeiden den neuen und alten Server gleichzeitig ans Netz zu nehmen, um dann den neuen Server "rauf zu stufen " und den alten Server dann abzuklemmen.

 

Ich hoffe Ihr versteht die "Problematik" die ich hier habe :suspect:

 

Gruss

Geschrieben

Auch moechten wir es hier vermeiden den neuen und alten Server gleichzeitig ans Netz zu nehmen, um dann den neuen Server "rauf zu stufen " und den alten Server dann abzuklemmen.

 

warum möchtet ihr das vermeiden? das wäre der offizielle weg... zweiten dc installieren... rollen verschieben und den alten herausnehmen

ob das so 100%ig funktioniert wie du das vorhast weis ich nicht.

 

jobe

Geschrieben

Danke fuer die Antworten. Habs mir schon so gedacht, bin hier wohl noch von "Arbeitsgruppenumgebungen" ausgegenagen (schande ueber mich)

 

Frage noch:

Der alte Server ist ja der 1. in der Domaene wurde so installiert, klar ist ja auch nur einer vorhanden.

 

Den neusen Server wurde auch so installiert. Kann ich den dennoch mit an die Domaene anklemmen?

Oder doch besser neu installieren und ihn dann beim aufsetzen der Domaene ihn die bestehende dann einbinden?

 

vorher noch DHCP und DNS deaktivieren - weil ist ja auch auf den alten Server.

Anschliessend alten server abklemmen und DHCP und DNS aktivieren und autentifizieren?

Geschrieben

ich würde ihn komplett neu installieren... unter anderem namen versteht sich ;-) mit dcpromo in die domäne aufnehmen... die fismo rollen verschieben... dns und dhcp auf neuem korrekt einrichten und den alten mit dcpromo herausnehmen.

Geschrieben

Danke fuer die Rueckmeldungen.

 

Frage noch: Gibt es nicht Probleme, wenn ich hier 2 Server mit der gleichen Seriennummer im Netz habe?

denn wie schon gesagt, soll hier der alte durch den neuen ersetzt werden, aber dafuer moechten wir natuerlich nicht eine neue 2003 Server software kaufen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...