s4int 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 hallo, hab folgendes problem auf einem neuinstallierten windows xp: nach "windows wird heruntergefahren..." passiert leider nix. die box mit "windows wird heruntergefahren..." verschwindet und es bleibt nur noch der blaue hintergrund. kein reboot, kein shutdown. hab schon alles mögliche im bios versucht, aber leider ohne erfolg. im abgesicherten modus passiert genau das selbe. auch im ereignisprotokoll ist nix zu sehen. jmd. eine idee, woran das liegen könnte? mfg simon Zitieren
votex 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Hallo, friert der Rechner denn ein (funktioniert dre Mauszeiger noch)? Arbeitet er noch (Zugriff auf HDD o.ä.)? Hast du es schon einmal mit einer Reparatur deiner Installation versucht?! mfg Zitieren
s4int 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 system friert nicht ein. mauszäuger lässt sich noch bewegen und bei drücken von num geht die entsprechende led an und aus.... hab auch schon länger stehen lassen. leider ohne ergebnis. habs nun gerad mit der reperatur versucht. jetzt kann ich nicht mehr booten: ntldr fehlt. :( Zitieren
votex 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Hast du mehrere Fesplatten in dem Rechner? Überprüf mal wie die HDD(s) gejumpert sind? Im Bios scheint ja alles zu passen, oder (boot-sequence)?? [edit] versuchs mal mit der boardsuche und "ntldr fehlt" - da gibts einiges zu dem Thema [/edit] mfg Zitieren
GregorBHV 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Hallo, Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem: NTLDR fehlt!!! Wir haben es so gelöst, dass wir seine Platte in meinen Rechner eingebaut haben und dann die Systemdateien, die sich direkt im Hauptverzeichnis der Boot-Partition( bei mir c:\ ) liegen auf seine entsprechende Platte kopiert. Dort findest du ja die Boot.ini, autoexec.bat.... und auch die ntldr. Natürlich musste noch die boot.ini angepasst werden, weil sein ****** von D:\ gebootet wird. Der Schlaumeier meinte nämlich plötzlich irgendwelche Dateien zu löschen. :D Wenn bei dir all diese Systemdateien vorhanden sind, dann muss die boot.ini höchstwahrscheinlich geändert werden, dass das System auch versucht von der korrekten Platte zu booten. MFG Gregor Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 das System auch versucht von der korrekten Platte zu booten. Womit du einem Irrtum unterliegst. Beim Runterfahren ist seine Reg nicht korrekt abgeschlossen worden wegen eines hängenden Phantomdienstes. Und den NTLDR kannst du in 2 Minuten mittels der von CD gestarteten Wiederherstellungsconsole repariert haben. Dann solte sich der Poster mal UserHiveCleanUp besorgen, das schützt etwas vor soclhen pannen. Tschö Zitieren
GregorBHV 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Womit du einem Irrtum unterliegst. Inwiefern??? Das hätte ich mal gerne etwas genauer erläutert, denn so wie ich es beschrieben habe, funktioniert es! und wie kann ich es mittels der Wiederherstellungskonsole reparieren? Ich habe es versucht, aber musste mich nach einiger Zeit geschlagen geben... Zitieren
schotte 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 hallo, versuche mal das. http://www.windowspower.de/artikel_Problem+mit+ausschalten+des+Computers+nach+dem+Herunterfahren+beheben_538.html mfg schotte Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Inwiefern???Das hätte ich mal gerne etwas genauer erläutert, denn so wie ich es beschrieben habe, funktioniert es! und wie kann ich es mittels der Wiederherstellungskonsole reparieren? Ich habe es versucht, aber musste mich nach einiger Zeit geschlagen geben... Ganz einfach, sein System startet ja, demnach ist der NTLDR I.O - Einwände? Boot.ini auch i.O - sonst würde das System nicht starten - wenns nicht auf C ist. - Einwände? Demnach bleibt nur ein Dienst übrig der mit falscher Kennung läuft oder schlicht schadhaft ist- da es sogar nach Aussage abgesichert auch passieren soll. Malware ist auch nicht ausgeschlossen. Es bleibt nur übrig, Prozessliste und Berechtigungen zu checken, jedenfalls als erste Schritte. Warum du mit der WH den ntldr nicht blitzartig herstellen kannst entzieht sich mir völlig. Das mach ich mit Kunden telefonisch, dafür fahre ich nicht raus. :mad: Was du übrigens in deinem Schwank erzählt hast, Bootpartition und Systempartition unterschiedlich und das System soll vorher mit defekter Boot.ini beim OP hochgefahren sein, darfst du getrost in das Reich der Fabeln einordnen. Du kannst getrost die Boot.ini löschen, ist Boot und Systempartition identisch - ne kurze Meldung und dann startet sowohl NT, W2K, XP, W2K3 problemlos. :mad: Ausnahmen gibt es: ältere Suse oder RedHat mit BLoader auf HD, dann kanst du das verhalten auch feststellen - NT fährt unwillig bis gar nicht runter per GUI, wohl aber per Powerknopf ordentlich. Hast du qualitative Einwände dann lass hören, ansonsten antworte ich in diesem Thread nicht mehr. Zitieren
schotte 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 nach "windows wird heruntergefahren..." passiert leider nix. die box mit "windows wird heruntergefahren..." @GregorBHV wenn dann meinst du die shutdown.ini und nicht die boot.ini :D @Das Urmel ich freue mich, dich an etwas erinnern zu können :D mfg schotte Zitieren
GregorBHV 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 @das urmel Einen Einwand habe ich: s4int schrieb vor meinem Posting in einem letzten Satz "jetzt kann ich nicht mehr booten: ntldr fehlt." Darauf habe ich geantwortet, mein Freund! Steht bei mir irgendwas von Herunterfahren? Was du übrigens in deinem Schwank erzählt hast, Bootpartition und Systempartition unterschiedlich und das System soll vorher mit defekter Boot.ini beim OP hochgefahren sein, darfst du getrost in das Reich der Fabeln einordnen. Also jetzt fängst du hier an Schwank zu erzählen. Ich habe nur geschrieben, dass in der Boot.ini die falsche Partition als Bootpartition eingetragen war. Wie hier schon so oft auf dem board geschrieben wurde: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 ruhig blut leute :wink2: @s4int wenn du sagst es ist neu aufgesetzt, beiß in den sauren apfel hardgas und neuinstallation, sollten daten gerettet werden müssen, dann mit knoppix. nach der installation machste ne ordentliche datenträgerüberprüfung und memtest und schaust dann ob hardwareseitig alles im grünen Bereich ist. lg Cat Zitieren
GregorBHV 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Ist doch alles ganz locker und easy, *Cat*... :) Ich weiß gar nicht, was du hast... :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.