Jump to content

Oem Xp Cd + Raid


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

muss morgen einen dell Rechner neu aufsetzen der zusammen mit einer oem xp cd kam.

 

Ich will die sata Platte gegen einen Raid 1 Controller plus halt 2 Platten tauschen.

 

Wird das funktionieren oder gibt mir das OS bei der Neuinst keine Auswahl zur Einbindung des Treibers weil das System vom Werk aus so nicht kam?

 

 

 

Danke für Hinweise

Geschrieben

Hallo,

 

die "normalen" Dell CDs mit XP Pro die ich hier habe erlauben auch eine "normale" Installation, sprich das Wiederherstellen am Anfang abwarten ohne Tastendruck und dann dürftest du die normale F6-Auswahl für den Raid-Treiber kriegen... ich denke die Preisfrage beim Dell ist eher das Bios, ob du dort mit extra Controller die Möglichkeit bekommst vom Raid zu booten - die Bios´e von Dell sind manchmal sehr eigenartig...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

Hallo,

 

es ist doch nicht anzunehmen, dass Dell seinen Kunden die Möglichkeitv des Aufrüstens der Rechner unmöglich macht.

So das Setup den Controller kennt, wird es den Treiber installieren; falls nicht, kann dieser während der Installation eingebunden werden(Wie war das, mit F6? Wird doch im 1.Teil der Installation angezeigt).

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
es ist doch nicht anzunehmen, dass Dell seinen Kunden die Möglichkeitv des Aufrüstens der Rechner unmöglich macht.

 

wie gesagt DELL ist mit dem BIOS sehr seltsam, von daher jetzt wohl die f1/f2 Geschichte bei ihm...

 

Kannst du von dem Raid booten?

 

Grüße

Tom

Geschrieben

Hallo,

 

habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Recner ganz normal mit der Herstellerkonfiguration hochzufahren, dann im zweiten SChritt den neuen Controller einzubauen und das Raid als weiteres System anzulegen, damit hat Windows dann die richtigen Treiber.

Erst wenn das alles soweit i.I. ist ghoste ich die Installation unter einer Startdiskette auf das lauffähige Raid-Laufwerk.

Zu guter Letzt wird dann die Orginalplatte ausgebaut, das Raid sollte dann eigentlich sofort bootfähig sein, ggf im Bios Bootlaufwerk einstellen.

 

Gruß

 

tango

Geschrieben

Ich denke du wirst da nicht viel erreichen können - hab das selbe in einer Kiste mit einem neuen CD-ROM - das wird vom Bios des Dells nicht erkannt, deshalb das F1 am Start - unter XP läuft es dann Problemlos... mit viel Glück vielleicht ein passendes BIOS-Update, darauf würde ich bei DELL aber nicht spekulieren...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

ist ja ätzend, jedesmal nach nem Start F1 drücken... Kann man das nicht ein für alle mal bestätigen? Meine Compaq's machen das auch gerne, wenn man ein Laufwerk geändert hat, aber halt nur einmal. Dann weis man wenigstens, dass die HW korrekt erkannt ist.

 

Gruß

 

tango

Geschrieben
die Karte läuft ja... er kriegt nur einen Fehler vom BIOS und kann per F1 fortsetzen... danach bootet die Kiste normal...

Es läuft ja eben nicht. Und nur ein Fehler vom BIOS ist auch ein Fehler. Woran liegt es, Am BIOS des Serveers, am BIOS des Controllers, können die beidenn nicht miteinander?

 

Welcher Fehler wird denn gemeldet? Wurde es mit dem Controller mal in einem anderen Slot versucht?

Geschrieben

es läuft...

 

also booten tut es wenn ich f1 drücke, ich muss mal bei dell nachhören ob ich was falsch einstelle. Ist ein Optiplex System vom 07/2004

 

der Fehler, denke ich kommt daher, weil das BIOS das Raid nicht als Laufwerk anerkennt und nicht zur Bootauswahl anbietet...

 

Grüße

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...