Lee Majors 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2005 Hallo Forum, habe seit zwei Wochen das Problem, daß - vermute ich - der Windows Explorer meinen Rechner aufhängt. Das Problem äussert sich so, daß nach dem Zugriff auf den Explorer - egal ob direkt oder über ein Programm, mit dem ich eine Datei geöffnet habe und das Programm danach geschlossen habe - sporadisch der Rechner stehen bleibt und nichts mehr passiert. Ich kann dann auch nicht mehr auf die Taskleiste oder den Desktop zugreifen. Die einzige Möglichkeit weiterzuarbeiten besteht darin, den Taskmanager aufzurufen und den Rechner neu zu starten bzw. abzumelden. Dann kommt immer die Meldung "Programm beenden: Explorer.exe". Habe bereits den Rechner nach Spyware und Viren untersucht - erfolglos. Eine neue Software oder Treiber habe ich vorher auch nicht installiert... Weiss jemand Rat??? LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
votex 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2005 Hallo, kannst du denn über den Taskmanager unter "Prozesse" den Explorer beenden und unter "Datei -> Neuen Task ausführen -> Explorer.exe" wieder starten?! mfg, nice WE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2005 Hab's noch nicht ausprobiert - teilweise habe ich unter Prozesse auch mehrere Instanzen vom Explorer geöffnet... Ist das normal? Werde mal berichten, wenn's wieder vorkommt... Morgen wars***einlich :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2005 Hi, probier mal hijackthis und mach ne automatische logfileauswertung, das ist sicher sehr aufschlussreich lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2005 Hi Cat! wo kann ich die automatische Logfileauswertung vornehmen? Habe mir gerade die Version 1.99.1 runtergeladen und einen Scan durchgeführt - die automatische Auswertung aber nicht gefunden... LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
votex 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2005 Hey, direkt auf http://www.hijackthis.de kannst du das Logfile in die Textbox einfügen und dann auf auswerten klicken. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2005 Also... Das einzige, was mich nach wie vor stutzig macht ist der Eintrag BackWeb bei F-Secure Internet Security. HiJack This sagt dazu folgendes: C:\PROGRA~1\F-SECU~1\backweb\4476822\Program\SERVIC~1.EXE - Eventuell Böse! Laut unserer Datenbank läuft dieser Prozess nomalerweise in c:\progra~1\gemein~1\nokia\services! Überprüfen Sie, ob Sie die Datei kennen und führen Sie ggf. einen Virencheck durch. C:\Programme\F-Secure Internet Security\backweb\4476822\Program\fspex.exe - Eventuell Böse! Laut unserer Datenbank läuft dieser Prozess nomalerweise in c:\programme\f-secure anti-virus\backweb\4476822\program\! Überprüfen Sie, ob Sie die Datei kennen und führen Sie ggf. einen Virencheck durch. Spybot S&D findet auch diesen Eintrag. Wenn ich ihn aber lösche funktioniert das automatische Update bei F-Secure nicht mehr Der Virencheck war auch negativ... Ist der jetzt gut oder nicht??? Heute ist der Rechner - noch - nicht abgeschmiert. Bericht über Explorer beenden via Taskmanager folgt demnächst ;-) LM P.S. Die Logfile Auswertung ist echt cool!!! Danke für den Tip! Zitieren Link zu diesem Kommentar
votex 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2005 Morgen, von den Pfaden her ist es unbedenklich würd ich sagen. Du kannst aber einfach mal per Google die Dateien (fspex.exe und SERVIC~1.EXE) suchen und dir die Process-Informationen durchlesen. Da findest du sicher genug Auskunft. Ansonsten auch mal Ad-Aware drüberlaufen lassen! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
RamRequester 10 Geschrieben 17. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2005 erstmal sry fürs einmischen, aber habe ein ähnliches prob, infos dazu siehe hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=73889 habe vorher mit adaware und antivir so aktuell wie möglich alles gescannt, kein trojaner und keine viren onboard, um anschließen ebenfalls mit der 1.991 von hijack nochmal nach bösartigem zu scannen. wurde ebenso wenig fündig. würde daher vielleicht auch erstmal das hier vorschlagen zu lesen, ist der tipp von zahni: http://www.heise.de/security/news/meldung/64814 grz rr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2005 @ votex: Idee, über Taskmanager den Explorer zu beenden hilft nur bedingt - er lässt sich so zwar beenden, läd sich aber nicht mehr neu. Hat zumindest den (einzigen) Vorteil daß ich dann mein Hintergrundbild ohne störende Icons und Taskleiste betrachten kann ;-) DANKE trotzdem!!!!!! @ RamRequester: habe mir mal die Patches installiert. Bis jetzt läuft alles reibungslos, werde aber weiter berichten... WIESO werden diese Patches eigentlich nicht beim Autoupdate installiert? Habe jetzt auch mal MBSA (Microsoft Baseline Security Analyzer) entdeckt und gleich ausprobiert - der hat dann auch gleich eine schwerwiegende und zwei hohe Sicherheitslücken gefunden. Die habe ich auch gleich gefixt. mal schauen, wie's weitergeht - bis jetzt klappt ja wieder alles... LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 okay... Fehler ist wieder aufgetreten... :-( Diesmal habe ich unter Mozilla Firefox ein paar Lesezeichen (Favoriten) gelöscht. Gleich darauf konnte ich in der Taskleiste nichts mehr bedienen. Nach dem Abmelden über Task-Manager wieder - wie immer - der gleiche Fehler: "Progamm beenden: Explorer.exe" Noch weitere Ideen??? DANKE!!!!! LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Was befindet sich denn so im Kontextmenü des Explorers? Schau dir das an, eventuell ist eine Erweiterung nicht sauber oder spinnt in interaktion mit anderen. kannst du ein Muster im Verhalten feststellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Hey Urmel, das war ein - hoffe ich - guter Hinweis... Nachdem ich das Kontextmenü auf einer Datei geöfnet habe und den Befehl "Vernichten" ausführen wollte hat sich der Explorer sofort wieder verabschiedet. Nur diesmal hat er auch einen Sendebericht senden wollen und nach dem beenden hat er sich sofort wieder geladen. Habe dazu auch ein Fehlerprotokoll von Dr. Watson ;) wer kann was damit anfangen??? Mein Problem ist jetzt nur, daß ich keine Ahnung mehr habe, zu welchem Programm "Vernichten" gehört!?! Ein Bild vom Kontextmenü habe ich angefügt... Kennt das einer von euch??? LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 vielleicht ein anderer tipp weil ein stark ähnliches problem trat in meinem betrieb auf: schuld dran war f-secure! probier mal eine neuinstallation oder einen anderen scanner nur als test! peace MurphY Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lee Majors 10 Geschrieben 11. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Also... F-Secure habe ich jetzt mehrmals neu installiert - der Fehler trat trotzdem immer wieder auf... Allerdings weiss ich mittlerweile, zu welchem Programm der Kontextmemü Eintrag "Vernichten" gehört - zu Steganos Safe... Habe jetzt mal Steganos Safe neu installiert, mal schauen, wie's weitergeht... Gibt's eigentlich ein Programm, mit dem man Kontextmenüeinträge auslesen und ggf. löschen kann? Habe schon ein paar ausprobiert, mit denen man aber nur neue Einträge einfügen konnte. LM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.