Markusr_ 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Hallo, ich weiß das hier im Forum schon einige beiträge über dieses Prob vorhnaden sind aber leider nie eine konkrete problemm lösung. Nun hab ich das Prob auch wobei ich der Meinung bin das ich das auch schon gefunden habe aber nich so richtig lösen kann. Also, Ich habe hier ein Server 2000 mit SP4 dieser hat mir plötzlich ein Prob verursacht mit der Meldung LsaSrv, MaxSmb und kurz danach ging stieg der Server aus. Nun hatte ich was gefunden das man da den Rollup 1 v2 Patch nehmen kann und sa Prob sei dann erledigt. OK, das stimmte auch nun kommt das nächste Prob. Ein neu User (TEST) Meldet sich an mit einem Servergespeicherten Profil \\SRV\PROFILE$\TEST OK Das verzeichnis wird in diesem Verzeichnis angelegt. Nun melde ich den User wieder ab. Die abmeldung dauert lange und die Profildaten werden nicht zurück gespielt. Im Ereignisprotokoll unter Anwendungsdaten habe ich dann vorlgende Meldung Userenv Event-ID 1000 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Die Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergspeichertes Profil haben. Wenden Sie sich an den Administrator. DETAIL - Zugriff verweigert , Buildnummer ((2195)). So nun habe ich schon einiges gefunden darüber wie z.B. ich solle ein bestimmtes Updates Deinstallieren (Welches ich jetzt vergessen habe) Ich deninstallierte den Rollup1 v2 Patch und es ging immernoch nihct nur das ich wieder das Prob mit dem LsaSrv habe. Also ich versteh das alles nicht mehr seit ca 5 Jahren nutze ich W2k und noch nie hab ich solch ein Prob gehabt. Patch hier Patch da UPHClean LsaSrv, MaxSmb, Userenv und und und. Meine frage ist ob mir evt. jemand erklären kann warum plötzlich dieses Prob aufkommt nach einer neuinstallation. Diese ist genauso wie ich sie schon immer machen in folgenden Schritten Windows 2000 Select Version + SP2 Treiber SP4 AD Es ist ja schön das es Updates gibt um soclhe Problemme zu lösen aber es kann doch nicht sein das dieses Prob von heute auf morgen entsteht. Zumal die Hardware sich auch nihct geändert hat, wobei ich es jetzt auch schon versucht habe mit einer anderen Hardware. Vielleiucht kann mir ja dazu einer eine Antwort geben. bis dann Markus Zitieren
Markusr_ 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Also mit dem Toll UPHClean von MS geht es jetzt. Aber das ist meiner Meinung nach nicht die Lösung. Denn es lief auch vor der Neuinstallation ohne irgendwelche Tools bzw zusätzliche Updates von MS. Oder was sagt ihr dazu? Markus Zitieren
varnik 10 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Hallo, scheinbar fehlen dem User Berechtigungen für das Verzeichnis auf der Freigabe- bzw. NTFS-Ebene. Überprüfe alle Berechtigungen, melde dich am Problemrechner als Administrator an, lösche das Profil des Testusers und versuche es nochmal. Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Hi varnik, scheinbar fehlen dem User Berechtigungen für das Verzeichnis auf der Freigabe- bzw. wenn Markus meint, das Problem wäre nach Einsatz des User Profile Hive Cleanup Tool gelöst ist es imho sehr unwahrscheinlich, dass es mit Berechtigungen was zu tun hat..sondern eher, dass halt ein Programm zulange geöffnet bleibt und nen Registry Keys offen hält. (Wie der Name des Tools ja auch schon sagt Hive=Struktur bzw. Schlüssel in der Registry) BTW: Steht ja auch schon in der Beschreibung von UPHC: On Windows 2000 the service deals with application event log event 1000 from source Userenv where the message indicates that the profile is not unloading and the error is "Access is denied". On Windows XP and Windows 2003 the equivalent events are 1517 and 1524 from source Userenv. To accomplish this the service monitors for logged off users that still have hives loaded. When that happens the service determines which applications have handles opened to the hives and releases them. It logs the application name and what registry keys where left open. After this the system finishes unloading the profile. @Markus kontrolliere mal das Eventlog welches Programm bzw. welcher Schlüssel, denn die Probleme verursacht und versuche diesen Störenfried loszuwerden. Helfen können dir dabei auch einige Tools von sysinternal: http://www.sysinternals.com/Utilities/Regmon.html http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html http://www.sysinternals.com/utilities/autoruns.html LG Gadget Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.