ErnestoPaczona 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Liebe MCSE User! Ich hab ein ziemlich großes Problem. Mein PC bootet nicht mehr. Das komische daran ist, dass er solche Sachen nur macht wenn ich ein wenig herumbastle. Letztens zum Beipiel hab ich ein RAM Modul eingebaut, dann habe ich dieses Problem gehabt. Danach alles zerlegt, neu zusammengebaut... TADAAA dann funkte es. Nur jetzt gehts mir schon ein wenig auf den Wecker das Teil immer völlig zu zerlegen, danach wieder neu zusammenbauen. Mein erster Verdacht war Netzteil, hab ich mit einem anderen ausprobiert hat nicht funktioniert. Graka hab ich schon getauscht, nutzte genauso wenig. Arbeitsspeicher hab ich schon etliche Probiert, funkt auch nicht. Keine Ahnung was das sein kann, kennt ihr vielleicht das Problem schon? Wenn ich ihn auseinanderbau und wieder zusammen, dann funkt er wieder. Aja die genaue Bootweise: Man hört nur die Platte etwas rattern, aber ich glaube dass ist nur der Selbsttest am Anfang, dass macht nämlich die Platte auch wenn kein IDE-Kabel dran ist, der braucht nur etwas Strom dann macht er den selbsttest. Tja und ansonsten tut sich gar nichts, ausser dass sich der Gehäuselüfter und CPU-Lüfter drehen. Monitor bleibt schwarz. Tja, wie gesagt, keine Ahnung was das ist. Hmm... hier mein System: IBM 330PL - PC - 6565 MOBO: IBM 61H2511 CPU: PIII, 533MHz HDD: Maxtor 120GB/8MB/7200rpm RAM: 2 x 256MB SDRAM GRAKA: nVIDIA GeForce440FX OS: WinXP Pro ------ ( Jaaa, ich weiß, ist schon etwas alt, aber er rennt wirklich ohne Probleme (falls er mal anrennt) und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, also bitte keine Neukauf-empfehlungen) Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bzw. einige Tipps geben. Euer Ernie :wink2: Zitieren
checkms 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo Ernie und willkommen hier am Board! Das komische daran ist, dass er solche Sachen nur macht wenn ich ein wenig herumbastle. Hmmmm! Das ist meistens so :p Was hast du den für´n BIOS? Gibt er denn irgendwelche Pieptöne(Beepcodes) beim Starten von sich? Zitieren
ErnestoPaczona 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Dass mit dem Basteln war so gemeint: Wenn ich den PC nicht vom Fleck nehme, funktioniert er ohne Probleme. Keine Abstürze, gar nichts. Steck ich zB. mal eine stinknormale IDE-Platte an, bootet er nicht mehr... tja bis ich wieder alles auseinandernimm und wieder zusammenflicke. BIOS: - Ist eines von Juli2000 drauf, kein neueres habe ich nirgends gefunden. *lol* ich wollte anrufen, ... "halten Sie ihre Kreditkarte bereit, falls der PC älter als 30 Tage ist und drücken Sie die 1".... *aufgelegt* Soviel zum Support.....bezüglich BIOS flashen EDIT: Sorry, nein es gibt keine Beepcodes Zitieren
schotte 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 hallo, sind die abstandhalter alle am richtiegen platz? aber ich glaube es liegt am slot1. die slot1 board´s und cpu´s sind für diesen fehler bekannt. du brauchst nicht den ganzen pc auseinanderbauen, cpu raus und wieder rein reicht aus. du kannst bei der cpu mal die kontakte mit einem tuch reiniegen. und richtg fest reindrücken. für slot1 gibt es mehrere zusätzliche möglichkeiten die cpu zufixieren. mfg schotte Zitieren
checkms 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Das wird nicht leicht, ohne das Ding zu sehen und über ein Board ;) Ich würde dir mal empfehlen alles rauszubauen, was nicht unbedingt benötigt wird, wie z.B. Speicher*, Steckkarten usw. bis auf die Grafik natürlich. *auf Minimalausstattung Wenn er dann vielleicht doch booten mag, nacheinander(einzeln) wieder einbauen. Du musst den Fehler lokalisieren! Hat er denn überhaupt schonmal mit der Maxtor-HDD gebootet, oder ist die neu hinzugekommen? Zitieren
roman g. 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Sowas hatte ich auchmal, dass der Rechner nicht startete(schien jedenfalls so), jedoch wars was ganz anderes. Die Hz Einstellung für den TFT-Bildschirms wurde nicht unterstütz, da ich den PC ausgetauscht habe(hatte vorher nen älteren CRT dran). Mit den RAM hatte ich auch mal Probleme, evtl, ist ein Baustein defekt. Wenn du fremde Bausteine probierst, achte auf die Taktung. Wenn die falschen Ram drin sind, passiert nämlich auch genau nix(nur n bisschen hdd getöse). Ansonsten würd ichs auch so machen wies checkms vorgeschlagen hat. Oder such mal im Google, wenn das Problem bekannt sei, werden auch Lösungen bekannt sein. Im Notfall nochmal n BIOS-Update mit dem selben(oder neuer wenn was gefunden wird), vielleicht ging das nicht so richtig... mfg Römer Zitieren
ErnestoPaczona 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Tja, das Board scheint ziemlich in Ordnung zu sein (Kondensatoren in Ordnung). Ja und wenn er mal rennt, dann ist er zuverlässig. Bezüglich die bausteine einzeln zusammenzubauen hab ich schon getestet, wenn er mal anrennt kann ich alles einbauen und er rennt weiter. Ja die Maxtor hat er von anfang an gebootet und wie gesagt, dass er sonst normal rennt, bzw. gerannt ist, schließt diesen Fehler natürlich auch aus. CPU ein und ausbauen hab ich natürlich auch schon versucht, hilft alles nicht. naja, und gegoogelt hab ich auch schon nach dem Fehler scheint nicht bekannt zu sein bzw. hat fast keiner mehr einen 500MHz Rechner. Hmm, BIOS Updates finde ich überhaupt keine im Netz, zumindest nicht für das Modell: 6565 Der Monitor kann es eigentlich auch nicht sein, da, wie gesagt, wenn er rennt, auch auf diesem Monitor, und auf dem von meiner Schwester rennt. Bin echt planlos...aber danke für eure antworten Villeicht noch irgendwer einen Tip? Danke im Vorhinein ------ EDIT: Hab noch ein ASUS P2B Board zuhause, mit dem könnte ich es natürlich auch Testen, jedoch erkennt dieser meine 120GB Maxtor Platte nicht.... Da sollt ich das BIOS Updaten..vielleicht dann oder? Zitieren
checkms 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo Ernie, dein geschildertes Problem tritt meistens bei zu schwachbrüstigen oder defekten Netzteilen auf, die eine Spannung nicht stabil bereitstellen können ...aber du schriebst ja schon, das hast du auch getauscht Vielleicht könntest du dir mal eine Testcard besorgen, die den Postcode anzeigt, bei dem der PC beim Booten stehen bleibt ....ist meist ein 98%iger Anhaltpunkt zur Ursachenforschung ;) Zitieren
ErnestoPaczona 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Ja, Netzteil war ja das erste was ich vermutet haben, tausch hats nicht getan :( naja, und Postcode gibt es keinen, der Monitor bleibt ja schwarz, die HDD arbeitet für kurze Zeit und danach rennen nur noch die Lüfter.. --- EDIT: Sorry, ich kenn keine TESTCARD Zitieren
checkms 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Sorry, ich kenn keine TESTCARD Es gibt Steckkarten für PCI, ISA etc. die zeigen immer den aktuellen Fehlercode des BIOS an, u.a. beim Booten. Wenn der PC dann hängt, kann man anhand des Hex-Codes den Fehlerzustand ablesen und hat einen Anhaltspunkt zur Suche. -> Die <- ist z.B. nicht schlecht ... Ich benutze die selber. Aber es gibt auch wesentlich billigere :wink2: Zitieren
schotte 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Es gibt Steckkarten für PCI, ISA etc. die zeigen immer den aktuellen Fehlercode des BIOS an, POST Card mfg schotte Zitieren
checkms 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Sach ich doch :D Testcard besorgen, die den Postcode anzeigt Zitieren
ErnestoPaczona 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 ja, ich schau mal dass ich heute mein ASUS P2B Board flashe, ihn endlich bootfähig mache. Tja und wenn alles nicht hilft, probier ichs nochmal mit der Testcard. Ansonsten mus leider ein neuer her Danke auf jeden Fall für eure Antworten, meld mich wieder wenn es news gibt. Zitieren
checkms 10 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 mit der Testcard. POSTCARD oder POSTCODE-CARD etc. :D Zitieren
ErnestoPaczona 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Hallo an alle! Hab meinen Slot mit Luft ausgeblasen, den Prozessor mit Wattestäbchen + Wasser/Nagellackentfernerverdünnung gereinigt.... siehe da.... mein PC rennt ... fragt sich nur wie lange :D .. nagellackentferner :rolleyes: hab aber sonst nichts hochprozentiges gefunden... auf jeden fall rennt er jetzt, danke nochmal für eure antworten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.