Picard1701 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Zusammen, nochmal nachgedacht fiel mir ein, dass wir damals auf fast allen PCs Verknüpfungen zu einer Exe auf den Desktop gelegt hatten. Die Anwendung ist auf einen anderen Server gezogen. Es war ein Programm welches auf c: installiert wurde und aus Lizenzgründen vom Server gestartet wurde. Die Einträge habe ich aus der Registrierung entfernt und nun scheint es zu funktionieren. Der Unterschied zu anderen alten Verknüpfungen, welche nicht so eine Verzögerung hervorruften, muss der sein, dass es sich eben um ein installiertes Programm mit Aufruf vom Server handelt... Ich werde wohl dann, wie "zahni" vorschlägt, diese Richtlinie streuen. Ich melde mich noch mal, wenn das geklappt hat... Vielen Dank noch mal an ALLE! EDIT: Kennt jemand den entsprechenden Registryeintrag für diese Richtlinie? "Shellshortcuts beim Zwischenspeichern auf dem Server nicht überwachen" Bzw. wo finde ich diesen Punkt im Richlinieneditior? Zahni, vielleicht hast du diese Info!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2005 Benutzerkonfig -> Windows-Komponenten->Windows Explorer System.adm von XP (SP2) benutzen. -ZAhni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Benutzerkonfig -> Windows-Komponenten->Windows Explorer System.adm von XP (SP2) benutzen. -ZAhni Oh ja, gefunden! Danke! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2005 Hi Leutz, das Setzen dieser Shellshortcuts-Richtlinie behebt das Problem leider nicht! Nachdem ich diese Richtlinie auf einem PC aktiviert habe und danach den betreffenden Server auschaltete, reagierte der PC wieder so langsam, beim Rechtsklick einer Datei. Mit TCPView konnte ich die Anfrage an den "Störserver" sehen. xxxxx:netbios-ssn xxxxx:microsoft-ds Nur im ausgeschalteten Zustand des "Störservers" steht im TCPView Statusfenster nicht ETABLISHED sondern irgendwas mit SYN. Da muss ich wohl doch an jeden einzelnen PC und alle Einträge in der Registrierung löschen, die mit dem Störserver zu tun haben... Oder fällt euch noch was ein!? Es grüßt, Picard1701 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2005 Ist die Richtlinie auch auf dem PC angekommen ? Frage: Verweist der Programmaufruf direkt auf eine EXE auf dem Server ? Dann hilft die Richtlinie auch nicht. Lösche die LNK-Datei einfach per Anmelde-Batch. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2005 Hi, ich habe die Richtlinie DIREKT an einem PC eingeschaltet. Es ist so, dass wir von SPSS8.0 eine Netzwerkversion haben. D.h. SPSS auf den Clients auf c: installiert, aber die SPSS.exe vom Server aufrufen. Nun ist SPSS8.0 auf einen anderen Server verschoben worden, ohne mein Wissen. Deinstallieren lässt es sich nicht mehr auf den Clients, weil ihm wahrscheinlich die Installlogs fehlen. Ich weiß nicht, ob sich das Problem lösen lässt, wenn ich die Links zur Exe von den Clients lösche, da ja diverse Einträge in der Registrierung sind, die auf den Störserver verweisen... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 1. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2005 Wie hast Du die Richtlinie "direkt" eingestellt ? Schreibe nichts manuell in den Zweig" *\Policies\* , weil dieser von den GPO's (und wenn es nur die Default Domain Policy ist) überschrieben wird. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2005 Wie hast Du die Richtlinie "direkt" eingestellt ?Schreibe nichts manuell in den Zweig" *\Policies\* , weil dieser von den GPO's (und wenn es nur die Default Domain Policy ist) überschrieben wird. -Zahni Direkt meint, diese GPO mittels gpedit aktiviert. Zur Zeit streuen wir noch keine Richtlinien per DC. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.