Jump to content

MBR aus W2k zerstören


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin,

 

folgendes möchte ich erreichen:

 

Als Admin auf einem PC (W2K) per Software den Bootsektor der Festplatte zu zerstören, damit der PC nach Neustart nicht mehr von der Festplatte startet.

 

Die BIOS-Optionen sind so gesetzt, das der PC dann über LAN (PXE) bootet.

 

Kenn jemand eine Lösung, bzw. einen Lösungsansatz.

 

Gruss

Volker

Geschrieben

Zum Verständnis,ich will folgendes remote erreichen:

 

1. Analyse der installierten Software auf einem unserer Netzwerk-PC

2. Zerstörung des Bootsektors, damit das Betriebssystem nicht mehr startet und den nächsten Eintrag in der BIOS-Bootreihenfolge nimmt. Das ist PXE.

3. Automatischer Reboot

4. Automatische Neuinstallation des PC.

 

Das ist in unserem Netzwerk absolut legitim und zulässig.

Ich habe allerdings keine Lust das ganze von Hand zu machen.

Turnschuh-Administration ist nicht mein Ding.

 

Ich hänge z.Zt am Punkt 2. (Zerstörung des Bootsektors) und habe da keinen konkreten Lösungsansatz.

3. und 4. ist kein Problem, es Funktioniert in der testumgebung.

1. ist nur 'ne Fleissaufgabe für ein paar Scripte.

 

Vielleicht kennt jemand für 2. 'ne Lösung.

 

Gruss

VoKa

Geschrieben
Damit das System nicht bootet genügt es die Boot.ini zu löschen oder unbrauchbar (überschreiben, editieren, etc.) zu machen, ob dann allerdingt die nächste Bootoption gewählt wird kann ich dir nicht sagen, aber einen Versuch wäre es allemal wert.

Das Löschen der boot.ini bringt gar nichts, wenn das Betriebssystem auf derselben Partition installiert worden ist. Der Rechner startet ganz normal.:D

Geschrieben

Also Enteo Netinstall ist nicht mein Ding. Da muss ich mich erst registrieren , wenn ich mir nur die Technische Info anschauen will.

--> ohne mich!

 

Der Tip mit mit MBRWIZ war es, genau das was ich suchte.

Damit ist es kein Problem aus w2k heraus einen Rebbot über PXE zu veranlassen.

 

Danke.

Voka

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...