flo_rek 10 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Hallo, ich habe in einer Testumgebung einen Windows 2003 Server laufen. Auf diesem ist DHCP eingerichtet. Nun ist es so das keine Adressen mehr vergeben werden. In der Konsole steht vor dem Servernamen und dem Adressbereich ein blaues Ausrufezeichen. Wenn ich den Dienst neu starten will bekomme ich die Meldung das DHCP Server nicht gefunden werden kann. Richte ich den Adressbereich neu ein geht es wieder bis zum nächsten Neustart. Habt Ihr da einen Tip für mich. Danke im Voraus flo_rek Zitieren
zahni 569 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Was steht im Ereignisprotokoll zum Thema DHCP-Server ? -Zahni Zitieren
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Die blauen Symbole bedeuten eigentlich, dass alle Leases vergeben sind. Zusätzlich zur Ereignisanzeige kannst Du in %systemroot%\system32\dhcp (Standard) das Logfile des DHCP-Servers anschauen. Um die Bedeutungen aller Symbole zu sehen, kannst Du in der Windows-Hilfe "DHCP-Konsolensymbole" eingeben. Zitieren
blub 115 Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Hi, gib mal netsh dhcp server \\<dhcpservername> initiate reconcile /fix ein. Ich tippe, dass die DHCP-Datenbank einen Becker hat cu blub Zitieren
OberpfälzerBub 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 jap das musste ich gestern auch machen, nur hab ich jetzt folgende Konstellation: DC 1 mit installiertem WINS,DNS,DHCP DC 2 mit installiertem WINS,DNS,DHCP(inaktiv) DC 1 verteilt IP`s wie gehabt, nach dem Ausschalten von DHCP auf DC 1, wird DHCP auf DC 2 manuell gestartet, mit autorisierung und so , nur das er keine IP`s verteilt welchen Eintrag habe ich vergessen zu setzen ? kann mir jemand helfen ? Zitieren
flo_rek 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Sorry, hatte wenig Zeit.Deswegen hats etwas gedauert. Es ist so gewesen, das sich Routing und RAS alle IP-Adressen gegriffen hat (ich habe nur 4 zur Vergabe eingerichtet). Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das die erst bei einer Remoteeinwahl vergeben werden. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Ja stimmt, RRAS greift sich Blöcke von 10 Adressen ... Zitieren
Wäscherei 11 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 IThome muß voll und ganz zustimmen. RRAS-Falle!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.