Jump to content

vm ware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

so wie MacBoon das schreibt, kommt du mit 1 VM Server und 2 VM Clients nicht aus. Da solltest du deinem Rechner schon genügend Ausstattung mitgeben um 4-5 VMs gleichzeitig zu fahren... -> min. 2 GB Ram, 3 GHz ist da schon sehr zu empfehlen (eigene Erfahrung).

 

Da kann man dann schön experimentieren.

 

Christoph

Geschrieben

Hallo

 

@Christoph35

nicht jeder hat den großen Geldbeutel

 

@Muhadip

Propiers einfach aus.

Mehr ist natürlich immer besser, aber es geht aus mit weniger.

Einem Server mit ADS,DNS,DHCP genügen auch 192 MB-Ram

und einem Client 96 MB.

 

3 Server * 2 Clients =768 MB. Also reichen im Notfall auch 1GB.

 

Wichtiger sind meiner Meinung nach schnelle Festplatten (mindestens 2: 1 für das Host-BS und evtl. Iso-Images und eine zweite für die V-Maschinen. Am besten eine mit 8 MB Cache.

Der Prozessor spielt nicht eine so große Rolle ( Mein System hat 2,2 GHZ und läuft wunderbar). Ich bin begeistert vom VM Ware und ich bin sicher du wirst es auch mit der Zeit.

 

Gruß MacBoon

Geschrieben

@McBoon:

 

natürlich nicht. Ich habe aber das Glück, auf der Arbeit über eine so gut ausgestattete Workstation zu verfügen. :)

 

Man kommt auch mit weniger aus (wie ich zu hause auch), aber man merkt dann eben doch schon den Unterschied, wenn man mal 3-4 VMs am laufen hat ...

 

Christoph

Geschrieben

... und es ist nicht zu empfehlen eine VM Umgebung für längere Zeit auf einem Notebook zu betreiben ;) hab damit vor kurzem im Teslab ein paar Festplatten ins nirvana geschickt ;)

 

Generell kann man damit aber sehr viel machen. Auf meinem privaten Laptop (ibm T41) laufen auch ab und an 3 VM's (DC + 2 Memberserver) das geht ganz gut - allerdings habe ich auf 1,5 GB RAM aufgerüstet. Mit weniger als 1 GB speicher macht das aber meiner Meinung wenig Spass - auch wenn es technisch möglich ist lässt die "Power" doch sehr zu wünschen übrig...

 

Gruß

Geschrieben
... und es ist nicht zu empfehlen eine VM Umgebung für längere Zeit auf einem Notebook zu betreiben ;) hab damit vor kurzem im Teslab ein paar Festplatten ins nirvana geschickt ;)

 

 

Hi,

 

danke für den Tip! Ich hab es nämlich auf meinem Notebook laufen. Ich glaub ich nehm dann doch lieber den "großen" Rechner bevor die Platte abräuchert....

 

Gruß

u0679

Geschrieben
@johannes schmidt: was hast den mit den hd's angestellt? was ist passiert? kann mir nicht ganz vorstellen das da vmware direkt (höchstens inderekt) schuld sein soll...

 

Hi,

 

also es hat ausgereicht 2 VM's (DC und Member) über eine Woche hinweg unter etwas ;) last laufen zu lassen. :D ok das notebook war auch nur ein T30...

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...