Robinho 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo Zusammen, ich hab da auch ein kleines Phänomen, was ich mir nicht erklären kann. Habe eine Netzwerkumgebung ohne AD. Einen w2k Rechner der drei Freigaben zu Verfügung stellt. Zwei WinXP Rechner die auf diese ständig zugreifen. Alle drei Freigaben sind auf den WinXP Rechnern als Netzlaufwerke eingebunden. Mein Problem ist, dass sporadisch auf einem Rechner xLaufwerke selbständig verbunden sind. Also sprich das ganze Alphabet mit den Verbindungen zur irgendeiner Freigabe. Scripte etc. sind nicht vorhanden! Weiß jemand rat Zitieren Link zu diesem Kommentar
rbadm03 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo, wurden die Laufwerke über -> Netzlaufwerk verbinden gemappt? da gibts doch die Option Bei starten wiederherstellen! by rich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lorac 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Also es gibt da seit XP so eine Option das eigenständig nach Netzwerkdruckern und Netzwerkfreigaben gesucht wird welche dann auch eingerichtet bzw. unter Netzwerkverbindungen als Direktzugriff verfügbar gemacht werden. Das aber richtige Netzwerklaufwerke mit Laufwerksbuchstaben-Zuordnung angelegt werden sollte nicht so sein. Aber kannst ja trotzdem mal schauen ob das Phänomen irgendwas mit dieser Option zu tun hat. Im Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.