corner 11 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo, gibt es eine Software, am besten Freeware, mit der ich meine Passwörter, die ich für unterschiedliche Seiten im Netz verwende, abspeichern kann und diese dann auch verschlüsseln kann. Ich möchte sie nicht in einer Excelliste abspeichern sondern so absichern, dass nicht jeder Hacker einfach Zugriff darauf haben könnte. Danke corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Hi corner, verwende seit einiger Zeit verschiedene Tools dafür... am besten gefällt mir das Opensource Tool KeePass: http://keepass.sourceforge.net/index.php BTW: Die Boardsuche wirkt manchmal Wunder: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58032 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
corner 11 Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 Oh ja sorry suche sonst eigentlich aber habe es vergessen,... schäm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zerstoiber 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2005 weitere Tipps findest du unter Tipps und Tricks: hier gehts weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
e2e4 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Falls Lotus Notes im Einsatz: Michael Woehrer's Password Database leistet sehr gute Dienste und ist vor allem in einer LN-Domäne via PubKey-Verschlüsselung sinnvoll einzusetzen. Grüße, e2e4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
itomix 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo zusammen, ich empfehle das Programm TrueCrypt mit dem man einen AES Container erstellen, sowie mit Parameter unter CMD ansteuern kann. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
dagman 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi Leute, auf diesen Thread hin habe ich KeePass gleich mal ausprobiert - wirklich ein SUPER-TIPP! Allerdings fehlt mir noch eine kleine Sache: Beim Opera-Browser ist automatisch eine Art "Passwort-Merker" mit dabei - bisher habe ich diese Sache bei KeePass noch nicht gefunden. Also quasi so in der Art - ich gebe auf einer HP ein neues Passwort ein und KeePass meldet sich dann automatisch. Oder muss ich da ein anderes Tool verwenden? Gruß dagman Zitieren Link zu diesem Kommentar
e2e4 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Oder muss ich da ein anderes Tool verwenden? Ich würde ein derartiges Tool aus Sicherheitsgründen gar nicht verwenden. Einzige Ausnahme, es ist eine PubKey-Authentifizierung möglich. Grüße, e2e4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dagman 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Hallo,... hole nochmal diesen Thread hoch, da ich nun doch ein anderes Programm gefunden habe was mir persönlich besser gefällt. Vorteil: IE Formularerkennung und automatische Befüllung Das Programm ist Super... Zu finden unter: http://www.passwordsafe.de Gruß dagman Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Hi Corner, besorg dir mal die aktuelle c´t , da gibts gerade einen Artikel dazu. edit/ P.S. Merke gerade, dass der thread schon paar Tage auf´m Buckel hat :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.