Cyberjojo 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo, ein Kunde wurde von uns durch neue PCs bestückt. Da es sich um reine Office Rechner handeln sollte, und (wie immer) die nicht viel kosten sollten, haben wir uns für Rechner mit Via 2000+ Prozessoren entschieden. Nun das Problem. Gibt es eine Java Runtime die 100% kompatibel mit Via Prozessoren ist? Denn der Kunde nutzt ein Programm das Java braucht. Der Hersteller des Prgramms sagt das es Probleme mit Via Prozesoren und Java gibt. Ich sollte mich schlau machen ob es was anderes gibt. Wenn es nur ein Rechner währe würde ich ihn Austauschen, aber es handelt sich um 14 Stück. Da ist dann nicht so einfach. Da ich dann andere kaufen muss, und die Vias zurücknehmen muss. Auserdem bezahlt ja auch niemand die Arbeitszeit für den Austausch. Ich bin für jeden Tip dankbar. Im Moment läuft das neueste Java von Sun. Bie dem Programm handelt es sich um Investmentprogramm von Gerling. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Es gibt zwar ander JAVA-VM, jedoch nicht füf den Desktop-Einsatz. Da bist Du auf das Teil von SUN angewiesen. Von denen kommt JAVA nunmal. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.625 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi. Hat der Hersteller auch gesagt, welche Probleme auftauchen können? Irgendwie kann ich da auch nicht ganz folgen. Die Java-VM verhält sich im Grunde wie eine normale Anwendung. Die Ansteuerung und Controlle der Hardware unterliegt weiterhin dem Windowsbetriebssystem. Wieso sollen gerade bestimmte Prozessoren Probleme machen? :suspect: BTW: Wurde das Programm schon auf den neuen Rechnern getestet? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Das Programm wurde auf anderen Rechnern getestet. Auf Rechnern mit Intel oder AMD Prozen geht die Installation ohne Probleme. Das Programm stürzt auf den VIA Maschinen schon bei der Installation ab. Fehlermeldung: Konfigurationseinstellungen konnten nicht übernommen werden. Wie gesagt, laut Hersteller liegt das an der Kombination VIA / Java. Ich dachte vielleicht gibts da vielleicht eine spezielle VIA Version, oder eine ältere Version die besser funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hai, hast Du es auch schon mal mit der Java-VM von Microsoft probiert?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hai, hast Du es auch schon mal mit der Java-VM von Microsoft probiert Lieber nich ... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Versuch macht klug... 14 Rechner tauschen oder es vielleicht so hinbekommen Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Ich meinte damit, dass niemand mehr auf der uralten JAVA-API ( Version 1.1) von MS entwickelt und daher die Anwendung 100%-ig nicht geht... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.625 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi. Ich habe hier auf CD noch eine alte Java-Version gefunden: Java 2 RE v. 1.3.0_02 (7,5 MB) Wenn du willst, schicke ich dir das Teil zu. Auf jeden Fall sollten auch die aktuellsten Treiber für das Board eingespielt werden. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Ja, schick mal rüber. Vielleicht gehts ja. Email steht ja im Profil. Danke im Vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.