bergesel 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Guten Tag Boardfreunde habe mich mit googeln abgequält um heraus zu finden welchen port symantec antivirus benutzt. Das problem ist folgendes, ich habe eine Hardware firewall (mGuard) die ich so konfigurieren muss damit ich die virendefinitions file von dem parentsserver bekomme. da ich ausgehende ports wie 80/25/23 sperre sollte ich aber eben diesen port für symantec frei geben können um die definition zu bekommen. habe auch schon eine portliste durchgesehen und bin mir nicht sicher ob es dieser ist: Anti-virus Application Management Port 3939 danke für eures feedback Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi ! Google hat bei mir mehrere Quellen ausgespuckt, die alle eins gemeinsam haben: Die Client-Server - Kommunikation geht über UDP 38293 Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2005 habe mit dem portscanner einen PC gescannt der symantec drauf hat. de hat mir aber einen anderen port angegeben und zwar den ssc-agent 2967. nun meine frage was ist nun richtig. für mich sieht es nicht klar aus. na ja probier ich das mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2005 nachtrag: What ports need to be opened in the CERN environment ? At CERN, standards client computers don't have to open all the ports described in the section below. Some of them are only used between server-to-server communication. If your computer is a standard Workstation (Windows 2000/XP) and, if you are using or want to use Symantec Antivirus Client 7.X / 8.X / 9.X, you need to create the rules below : UDP Allow * to 2967 UDP Allow 2967 to Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.