ginka 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo! Habe hier von einem Bekannten einen Windows XP Prof. SP2 -PC, der laut seinen Angaben virenverseucht ist. Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Ich würde diese Vorgangsweise bevorzugen: - Virenscanner mit aktuellsten Updates auf CD brennen - Installation und Virenscan auf verseuchtem PC Ist damit gewährleistet, dass alle Viren beseitigt werden? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
il_principe 11 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 hi, ob mit einem aktuellen virenscanner alle viren entfernt werden ist etwas schwer zu sagen... kommt darauf an ob dieser aktuelle virenscanner den virus erkennen und auch entfernen kann. :D Empfehlen kann ich , wenn der internetzugang noch funktioniert auch den online scanner von panda unter panda antivirus online lg il_principe Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Hi wasn das für ne Frage?! Es ist gewährleistet, dass alle Viren, DIE DIE ENGINE erkennt, auch erkannt und beseitigt werden.....mehr net!! würde es aber auch erstmal auf die einfache Tour versuchen, aktueller AV drüberrasseln lassen und schauen was passiert. wenn die auf der Kiste ne Party feiern, wärs wohl geschickter das Teil zu plätten!...oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ginka 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Ein Neuaufsetzen möchte ich verhindern... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Hi, ich würde mir ein WinPE basteln diese booten und dann die aktuellen vierendef´s via Internet laden und den PC scannen. So kannst du dir wenigstens sicher sein das der Rechner beim booten schon irgendwelche Vieren mit läd. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo nicht jeder Virenscanner erkennt alle Viren. Deshalb solltest du bestenfalls mehrere Virenscanner drüber laufen lassen. Deine Vorgangsweise ist völlig o.k. Ich würde übrigens genau so vorgehen. MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wäscherei 11 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 MAnche Virenscanner ermöglichen beim Booten einen Scan zu machen, das wäre bei mir der erste Schritt, dann einen aktuellen Scanner drüber laufen lassen. Anschließend Adaware, Spybot S+d, drüber und dann noch Trend Micro Housecall. Meine Daten sichern und evtl. Rechner neuinstallieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
votex 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo, würde bzw. mache das ähnlich wie mein Vorposter(^^) und außerdem anschließend noch HiJackThis. Damit kriegt man einiges sauber. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.