switzly 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2005 hallo zusammen! wir stehen vor einer knobelfrage: der autrag lautet, 80 notebooks telefonisch in eine neue domäne zu bringen. auf den notebooks ist erschwerend dass die verschlüsselungssoftware safeguard easy installiert ist, was die verwendung des remotedesktops verhindert. einzig die "remote assistance" von M$ hilft uns eine Verbindung zu den jeweiligen Usern herzustellen, dazu verwenden wir eine VPN Verbindung. Zur gleichen Zeit müssen wir einen neuen mailserver verbinden, da auch dieser wechselt. hat jemand einen guten tipp wie man das am einfachsten bewerkstelligt? die mehrmalige anmeldeprozedur mit der "remote assistance" ist doch ziemlich mühsam. besteht die möglichkeit dass evt. der domänenwechsel via script gemacht werden kann welches der user ausführen kann? ich bin für jeden tipp dankbar! wir arbeiten mit xp notebooks, vpn client von M$. die neue ADS struktur ist mit allen benutzeraccounts und PC accounts bereits vorbereitet! vielen dank für eure hilfe!! switzly Zitieren Link zu diesem Kommentar
kurisa 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2005 hi! hilft dir dieses tool da nicht weiter? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=788975b1-5849-4707-9817-8c9773c25c6c&DisplayLang=en ansonsten gibt's auch noch sicher möglichkeiten dies mit einem skript zu erledigen - hilfe zu skripts gibts unter http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
switzly 10 Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2005 hallo.... besten dank für die tipps... die ads ist schon neu erstellt worden und wir wollen nix migrieren. das ziel ist lediglich die neuen accounts auf die neuen maschinen zu bringen. oder hat jemand erfahrungen mit migrationen von laptops?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2005 Also, zunächst hast du da 2x einen Schreibfehler drin, die Firma nennt sich M I C R O S O F T und nicht M$. Dann versuches es doch mal mit netdom.exe über psexec von sysinternals grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.