Terragen 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2005 Hallo, habe mir heute eine 250 GB Seagate Barracuda S-ATA HD gekauft. Habe diese an mein MSI K8n Neo2 Baord gehämgt und wolle WinXP neu darauf installieren. Meine "alten" IDE Platten habe ich zuvor ausgebaut. Habe also die WinXP CD eingelegt und die Installation begonnen. Konnte die HD anwählen und eine Partition (NTFS) erstellen. Nach dem Kopieren der Daten startet WinXP den Rechner neu. Nur statt mit der Installation weiter zu machen, erscheint die Meldung "Fehler beim Starten des Betriebssystems" und der Rechner bleibt stehen. Habe nach mehreren Versuchen wieder meine alte IDE HD eingebaut und habe das "alte" WinXP gestartet. Die neue SATA HD wurde sofort ohne Probleme erkannt, und ich konnte Daten drauf kopieren und damit arbeiten. Eine Prüfung mit Checkdisk hat keine Fehler gebracht. Die Platte ist in Ordnung. Habe dann mit Partition Magic die SATA Platte neu formatiert und habe erneut probiert WinXP darauf zu installieren. Wieder mit dem selben Ergebnis. Kennt jemand von euch das Problem?? Danke Terragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
nouseforaname 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Hi, wie ist die hdd den im bios eingetragen ich weiß von anderen boards dass da die hdd im bios als "normale" P-ATA hdd angezeigt wird und es somit immer wieder probleme beim ansprechen der hdd gibt. bios update machen wenn nicht aktuell, kann die schrägsten probleme lösen . . . ansonsten kannst du noch das diagnose tool von seagete drüber laufen lassen um einen defekt der hdd definitiv auszuschliessen http://www.seagate.com/support/seatools/ gruß kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
Terragen 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Hallo Kai, Danke für Deine schnelle Antwort. Das Diagnose Tool hat zum Glück keinen Fehler auf der HD gefunden. BIOS ist auf dem neusten Stand. Die HD wird unter "IDE THIRD MASTER" angezeigt. Leider habe ich keine Ahnung ob das so richtig ist. Terragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Versuche mal den SATA-Treiber vom Board während des Starts der XP-Installation einzubinden: Sofort nach dem Boot von der CD erscheint unten "Drücken Sie F-irgendwas ..." Sorry, ich kann mich gerade nciht an die richtige F-Taste und den richtigen Text erinnern. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Versuche mal den SATA-Treiber vom Board während des Starts der XP-Installation einzubinden: Sofort nach dem Boot von der CD erscheint unten "Drücken Sie F-irgendwas ..." Sorry, ich kann mich gerade nciht an die richtige F-Taste und den richtigen Text erinnern. -Zahni Drücken Sie F6 Taste um zusätzliche SCSI blablabla zu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Terragen 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Hi, habe ich schon probiert. F6 für einen RAID Controller eines Drittanbieters. Bringt leider auch nichts. Vor allem da ich ja kein RAID aufbauen möchte. Habe mal etwas Gegoogelt zu dem Thema. Dieses Problem haben mehrere User. Nur war niergendwo eine Lösung zu finden. Bei manchen hat es plötzlich funktioniert, andere haben sich eine IDE Platte zum Booten eingebaut. Das kanns doch aber nicht wirklich sein. Der MSI Support konnte mir auch nicht weiterhelfen. Terragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 DAnn kommt die Bootreihenfolge im BIOS in Frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nouseforaname 10 Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2005 Hi Terragen, bei msi boards kann ich dir es nicht definitiv sagen, aber ich würde im bios mal ein bisschen rumprobieren => du kannst z.b. falls vorhanden das onboard raid auf reinen ATA mode stellen. du kannst versuchen den IDE-Bus komplett zu deaktivieren dementsprechend wir dann aber dein CD/DVD-ROM keinen mucks mehr von sich geben, ist ja aber erstmal nur um rauszufinden woran es liegt! edit: habe gerade folgendes gefunden Ref-NR : 14-0042 01.06.2004 Produkt: MS-6728, MS-6758 Frage/Symptom: Meine SATA Laufwerke bzw. meine IDE Laufwerke werden vom 865G/PE Neo bzw.875 nicht erkannt. Was muss ich einstellen? Antwort/Lösung: Überprüfen Sie bitte die Einstellungen im BIOS unter Integrated Peripherals onchip IDE Configuration diese sollten wie folgt eingestellt sein: On-Chip ATA(s) Operate Mode: Legacy Mode ATA Configuration: P-ATA only S-ATA keep Enabled: yes P-ATA Keep Enabled: no P-ATA Channel Selection: Both gruß Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolfrui 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 nicht nur beim meinem ASUS auch bei dem MSI eines Kollegen zeigt sich, daß nur von SATA gebootet, bzw. auf SATA installiert werden kann, wenn mindestens 1 ATA-Laufwerk am EIDE-Controller hängt. Warum das so ist weiß ich nicht. Vielleicht sucht XP nach einer LUN (Logical Unit Number) die vom SATA-Controller nicht geliefert wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Hi,Vor allem da ich ja kein RAID aufbauen möchte. Aber die Platte hängt doch am raid-controler, oder? In der Bootreihenfolge im Bios muß SCSI an erster stelle stehen und du musst den Sata-treiber auf einer Diskette bereitliegen haben. Beim Start musst du nun F6 drücken und die Diskette einlegen. Dort wählst du den Treiber aus und alles sollte klappen.. Meld dich mal, wo es genau hängt Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 nicht nur beim meinem ASUS auch bei dem MSI eines Kollegen zeigt sich, daß nur von SATA gebootet, bzw. auf SATA installiert werden kann, wenn mindestens 1 ATA-Laufwerk am EIDE-Controller hängt.QUOTE] Hallo, bei welchen Mainboard genau? Habe mehrere im Einsatz und noch nie Probleme. Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolfrui 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 die Platte wird im BIOS erkannt, die Installation wird begonnen aber bleibt hängen? :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo, Frage: Wird die Größe der Festplatte im Bios richtig erkannt? Wird die Festplatte bei der installation richtig erkannt? XP ohne Sp1 hatte (oder hat) Probleme mit Festplatte >128GB (28 vs. 48 bit Address-Raum) (Link ) Als Lösungsvorschlag eine Partition mit 8GB einrichten und dort installieren. Alle Treiber nachinstallieren (SATA und Raid-Treiber) und danach mit Tools wie PM Partitionsgröße ändern. Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.