carlito 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Achtung!!! nur machen wenn man eine flatrate hat. Stimmt. Aufgrund der Angabe "6 Mbit/s" bin ich fest davon ausgegangen. Zitieren
aleksey1986 10 Geschrieben 3. November 2005 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 ja es ist ne flat, eine frage hab ich dann immernoch, vielleich erscheint die frage für manche zu dumm aber ich stell die immerhin, wie stellt man dieses dial-on-demand aus? muss ich mich nachdem ich es abgeschaltet hab manuell ins internet einwählen? wenn ja wie? und wie hoch muss die idle-time sein? bei mir sinds 5min. Zitieren
carlito 10 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 eine frage hab ich dann immernoch, vielleich erscheint die frage für manche zu dumm aber ich stell die immerhin, wie stellt man dieses dial-on-demand aus? muss ich mich nachdem ich es abgeschaltet hab manuell ins internet einwählen? wenn ja wie? und wie hoch muss die idle-time sein? bei mir sinds 5min. Das ist je nach Router unterschiedlich. Teilweise reicht es die Idle-Time auf 0 zu stellen, teilweise gibt es extra Menüpunkte dafür. Einfach mal in die Anleitung schauen. Zitieren
aleksey1986 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 also in der anleitung steht nix, ich hab hier paar screenshots von dem menü des routers, ich habe idle-time auf 0 gestellt und trotzdem bringt es nix Zitieren
carlito 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 also in der anleitung steht nix [...] "Zeitlimit für Leerlauf: Der hier angegebene Wert bestimmt, nach welcher Zeit eine nicht genutzte Internetverbindung automatisch getrennt wird. Wenn Sie für die Leerlaufzeit den Wert Null (0) eingeben, bleibt die Verbindung immer bestehen. Falls die Verbindung vom Server getrennt wird, stellt der Router sie automatisch wieder her." Zitat aus dem Handbuch, S. 28: http://www.netgear.de/de/Support/download.html?func=Search&product=WGR614v6 Zitieren
aleksey1986 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 also in der anleitung steht nix, ich hab hier paar screenshots von dem menü des routers, ich habe idle-time auf 0 gestellt und trotzdem bringt es nix http://img54.imageshack.us/img54/2990/router0hk.jpg http://img54.imageshack.us/img54/8407/router2xf.jpg Zitieren
aleksey1986 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 habe manche sachen da deaktiviert, und hab auch UPnP deaktiviert, und bis jetzt gehts irgendwie, die verbindung wird gehalten, mal gucken wies weiter geht Zitieren
carlito 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 habe manche sachen da deaktiviert, und hab auch UPnP deaktiviert, und bis jetzt gehts irgendwie, die verbindung wird gehalten, mal gucken wies weiter geht Im ersten Screenshot ganz oben: "Connect Automatically, as Required". Entferne mal den Haken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.