kuerbis78 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 guten morgen! ich hab ein etwas komisches problem an einem w2k-rechner. beim hochfahren geht der rechner automatisch ins bios. zuerst dachte ich, dass die tastatur spinnt und die entf-taste hängt. hab sie mal ausgetauscht, aber leider ohne erfolg. heute morgen war's wieder soweit. geh ich dann aus'm bios raus, fährt der rechner ganz normal und ohne probleme hoch. könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegt bzw. was ich machen kann? merci kuerbis78 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 ISt das ein Asus-Board? Ich hab da nämlich das Phänomen das, sollte mal beim starten des Bios der Rechner abgeschaltet worden sein (Stromausfall, Hauptschalter oder wie auch immer) der Rechner seine CPU-Frequenz nicht mehr kennt. Diese im Bios neu abspeichern und beim nächsten mal fährt er normal hoch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuerbis78 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 es handelt sich um ein asus-board - richtig. aber folgendes zu deinem vorschlag: wenn ich im bios bin, verlasse ich es ja immer mit der option "save and exit". müsste er dann die taktfrequenz nicht schon gespeichert haben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gecelter 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Ist evtl. die CMOS Batterie leer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuerbis78 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 wie kann ich denn feststellen, ob die cmos-batterie leer ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.