kfabian 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Hallo Leute, hat schon mal jemand Erfahrung mit Virtuell PC von Microsoft ? Ich habe die englische Version günstig bekommen und installiert. Da geht das Theater schon los, die installation von xp dauert ca. 2,5 Stunden, danach wollte ich Suse 10.0 istallieren, er sagt es dauert 2 Stunden, nach 9 Stunden habe ich es dann abgebrochen. Was ist da los ? ich habe einen GB RAM. das sollte reichen. Haben die Platten keinen DMA zugriff oder wie komme ich auf eine Lösung ? Bitte um Hilfe. Bei MS auf der HP steht auch nichts vernüftiges darüber. THX Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Hallo, Erfahrungen habe ich noch nicht mit MS Virtual PC 4.0, aber da es ein virtueller PC ist, musst du ihm ja von deinem Rechner Teile der Hardware "abgeben". Hast du ihm vielleicht nicht ausreichend Ressourcen zugewiesen? Andere Möglichkeiten kann ich dir nicht nennen, weil ich den Virtual PC von MS noch nicht benutzt habe... MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Hallo, benutze für installationen am besten Iso-Images und lasse die V-Maschienen am besten auf einer zweiten platte laufen.( 1Platte Host-BS und iso-Images, 2 Platte für die V-Maschienen) Neuere Linux-Versionen (ab 2.6 Kernel) laufen auf den Virtuellen nicht besonders gut. Ich selbst nutze VMWare, aber dort ist es mit Linux nur bedingt besser. Nach der Installation laufen sie dann recht gut. Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
kfabian 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 @MacBoon Danke für die Antwort, ich werde es versuchen. Also habe ich nichts falsch eingestellt ? Ist VM-Ware besser ? habe von gelesen, man kann seine installaitionen dort clonen, heisst einmal installieren und 10 mal nutzen, dann brauch man nicht immer gleich wieder neu installieren. finde ich eine gute sache ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Ist VM-Ware besser ? habe von gelesen, man kann seine installaitionen dort clonen, heisst einmal installieren und 10 mal nutzen, dann brauch man nicht immer gleich wieder neu installieren. Das geht bei Virtual PC auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Ich kenne zwar Virtual PC nicht, aber ich weiss, das ich bei VMWare der virtuellen Maschine bestimmte Ressourcen zuweisen muss/kann, also wieviel Speicher die nutzen darf usw. Ich habe festgestellt, das wenn der Wert zu groß gewählt wurde, die VM als auch der Host sehr langsam werden. Evtl liegt ja da dein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Ich habe festgestellt, das wenn der Wert zu groß gewählt wurde, die VM als auch der Host sehr langsam werden. Das sollte bei jeder Virtualisierungssoftware beachtet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mover 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Hallo kfabian, ich habe Virtual PC 2004 im Einsatz und kann mich über die Installazionszeiten und die Performance im Betrieb nicht beklagen. Ich benutze ebenfalss 1GB RAM und einen P4 3.0 GHz. Die Installazionszeiten für W2k3 Server, XP Pro, W2k und W98 lagen grob bei 1/2 - 3/4 Std. . Benutzt habe ich ausschliesslich (original ;) ) CDs. Was schon meine Vorgänger beschrieben haben kann ich nur bestätigen, der Host PC muss noch ausreichend Ressourcen haben (bei mir XP Pro läuft dann noch mit 265 MB RAM). Ebenso kann ich bestätigen, dass Du für jede Deiner Inst. die Resourrcen individuell vergeben kannst (bis auf CPU-Zeit). Das betrifft CD/DVD-Laufwerke, Schnittstellen (COM, LPT, Nic's, Maus und Sound. Ebenso kann Dein virt. PC auf Freigaben des Host-PCs zugreifen, wenn Du das willst. Gruss mover Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.