mad-max-82 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Also, mein Problem ist folgendes: der LJ ist an einem XP Rechner über usb angeschlossen, mehrere andere Rechner drucken über Netzwerk auf diesem. Nur manchmal spinnt der Drucker, er nimmt die Druckaufträge zwar an, druckt dann aber nicht mehr. Nach Neustart funktioniert alles wieder. Neuinstallation der Treiber hat keine Besserung gebracht und google bzw. Boardsuche brachte auch kein brauchbares Ergebnis... Kann mir da jemand weiterhelfen? mfg max Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Morgen, das klingt nicht nach einem Druckerproblem mit dem LJ1005 sondern mit dem Spooler auf dem PC. Der ist wahrscheinlich überlastet. Wenn mehrere PCs auf einem Drucker im Netz drucken sollen, empfehle ich dir den Einsatz eines Printservers. Bei einem LJ1005 wird das aber eher schwierig. Nimm einen besseren. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
mad-max-82 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 das seh ich auch so, nur löst das dieses Problem nicht. Bei anderen Rechnern funktionert das ja auch... Es werden täglich zw. 10 und 20 Seiten von 3 Rechnern aus gedruckt... also denke ich nicht, dass der Spooler überlastet ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 5. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2005 Eine Möglichkeit ist diese: Es gibt Schriftarten, die manche Drucker nicht können und dann mit allen Formen der Arbeitsverweigerung antworten. Die günstgste ist, das er nichts druckt, die schlechteste, den Server zu booten. Lösungen: a: das Dokument einheitlich in einer unverfänglichen Schriftart formatieren (Arial) b: Wenn der Drucker die Ersetzung von Schriftarten unterstützt, alle auf TrueType setzten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mad-max-82 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Danke für den Tipp, aber das ist es leider auch nicht. mfg max Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 wirklich nicht? kein misstrauen - ich will nur sicher gehen dass das geprüft ist. wir haben ca 15 HP-Druckertypen im Einsatz, und ich finde für jeden ein doc, xls oder pdf das nicht geht. Das betreffende Dokument wird nach einem Neustart gedruckt? Neustart des Druckers, des Druckservers oder des Rechners, der drucken will? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.