*2003ServerUser 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Hallo, habe einen Fujitsu Siemens Primergy RX100 (leider ohne Diskettenlaufwerk!!!). Möchte nun trotzdem den Server installieren. Das Problem ist nur das ein RAID eingerichtet werden muss. Wie mir ja bekannt ist wirde der RAID (SCSI) - Treiber am Anfang der Windows Installation verlangt, bzw. gefragt ob man einen brauch. Bis jetzt habe ich diesen dann immer auf eine Diskette gemacht und zack es ging. Leider fehlt mir nun das Diskettenlaufwerk. Gibt es eine Möglichkeit, denn RAID Treiber direkt von der CD zur Installation hinzuzufügen? MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
skippa 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 ja gibt mehrere möglichkeiten.. du kannst zb. den start der installation mit winPE bearbeiten und dort den treiber einbinden, auf der anderen seite ist es einfacher einen pfad auf der cd anzulegen. dh. dateien der cd kopieren, glaube im i386 n ordner $1 o.ä. erstellen und dort unter drivers\storage ablegen.. iwie war mir das so.. musst mal bissl googlen, funzt auf jeden fall... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
*2003ServerUser 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Nochmal bitte :-) Habe das nicht so ganz verstanden :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
aengel4111 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 hallo Meines wissen nach liegen dem Server "Server Start" CDs bei mit denen Du das System booten und Assistentengesteuert installieren kannst. Ähnlich wie bei den HP Servern (Smart Start) Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 http://www.winfuture.de/news,18107.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Möglichkeit 1: Ein USB Diskettenlaufwerk erfüllt den Zweck. Möglichkeit 2: Mit nLite eine angepasste Boot CD erstellen. Möglichkeit 3: Mit Hilfe der Microsoft Knowledgebase eine eigene unattend CD erstellen. Möglichkeit 4: Mit der mitgelieferten Server Installations CD installieren. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.