ToMMics 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hey Leute, die Suche hat mir zu dem Thema leider nix Gescheites geliefert, deshalb eröffne ich mal ein neuen Thread. Folgende Aufgabenstellung: 50 hardwareidentische Clients sollen mit Windows XP SP2 OEM Versionen, erstbetankt werden. Anschliessend sollen noch weitere Softwarepakete nachinstalliert werden. Wie mache ich dies am effizientesten? 1. Lösung: Alles von Hand installieren. 2. Lösung: Imaging ( Clonen mit TrueImage oder Ghost) 3. Lösung: RIS Server Mehr wäre mir jetzt nicht bekannt. Die Probleme sind folgende: Die SIDs und die Produkt Keys müssen auf jedem Rechner unterschiedlich sein, bzw die Produkt Keys haben die den Rechnern als OEM beiligen. Ok dafür gibts Sids und Produkt Key Changer. Aber funktioniert das sauber? beim Produkt Key changen muss glaube ich nochmal der ne PN bei MS registriert werden? Also die Rechner müssen nachher so aussehen, als seien sie jeder einzeln von Hand installiert. Eine weitere Frage: Muss jede OEM Version bei MS registriert werden? Kann man das umgehen oder beschleunigen? Wie würdet Ihr diese Aufgabe am geschicktesten lösen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! der ToMMics Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 1. Lösung: Alles von Hand installieren. Bei über 50 Clients halte ich das für zu aufwendig. 2. Lösung: Imaging ( Clonen mit TrueImage oder Ghost) Ist Image Software vorhanden? 3. Lösung: RIS Server Hast du bereits einen Server laufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ned 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hallo!! Wenn die Kisten alle die gleiche Konfiguratin / Hardware aufweisen, würde ich es mit einem Image arbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Viper33 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hab neulich 18 PC fertig gemacht den ersten aufgesetzt und dann mit GHOST und per Firewire und externe Festplatte geclond dauert dann noch 10 min für einen PC !! Kann da nurGHOST empfehlen!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hi, habe gerade 20 gleiche PC´s mit ghost kopiert. Erst einen Rechner komplett fertig gemacht, danach sysprep ein image mit ghost per Netz gemacht ( ca. 5min.) und danach per mulicast gleichzeitig auf die verbliebenen 19 Rechner geschoben ( 5 min.). Schneller geht´s nimmer. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
skippa 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 kann mich nur meinen vorrednern anschließen.. am schnellsten wird die image.geschichte gehen.. aber du solltest dir überlegen was du machen willst.. falls du später noch weitere computer installieren willst, kann man sich über den ris-server gedanken machen. hier ist die einrichtung aber bissl komplizierter als n image.. geht aber auch noch :) das schöne ist, dass du mit dem ris-server die computer gleich inne domäne bringen kannst.. mit nem image dürft es da allerdings bissl probleme geben.. ebenso, mit bissl arbeit, kannst du direkt an die ris-installaition weitere installationen von programmpacketen veranlassen.. entweder über eigenes script oder über die ads-verteilung.. (hier soweit ich weiss nur .msi)... wie gesagt, würd mir gedanken machen wozu und wieviel und alles :D (dolles deutsch^^) ich würde, allein vom spaßfaktor, zum ris tendieren :) oder gleich ne komplette softwareverteilung (zb. netinstall mit osd *gg*) mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Versuche mal Sysprep 2.0. Ist auf der SP2-CD oder gibt es bei MS zum Download. Aber Achtung: Bei der OEM-Version darfst Du nicht immer den gleichen nehmen. Den musst Du also beim "Auspacken" des Image im Mini-Setup-Wizard immer neu eingeben. Anschliessend sind die Dinger noch zu aktivieren. Sysprep kann den PC auch gleich in die Domäne aufnehmenm obwohl ich die Script-Variante mit Netdom bevorzuge. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hi ToMMics, 50 hardwareidentische Clients sollen mit Windows XP SP2 OEM Versionen, erstbetankt werden. Anschliessend sollen noch weitere Softwarepakete nachinstalliert werden. Wie mache ich dies am effizientesten? 1. Lösung: Alles von Hand installieren. 2. Lösung: Imaging ( Clonen mit TrueImage oder Ghost) 3. Lösung: RIS Server Eine weitere Frage: Muss jede OEM Version bei MS registriert werden? Kann man das umgehen oder beschleunigen? 1. fälllt aus wegen is nich 2. zu teuer für ne Leistung die beim BS schon dabei is. 3. Jup damit würd ich arbeiten: Ich hab früher auch immer Ghost verwendet würde jetzt aber aus kostengründen aufjedenfall den RIS verwenden, da dieser tadellos funktioniert. Falls du etwas komplexere Software ausrollen musst kannst du auch ein RipRep-Image über den RIS verteilen. Alles andere wird dann per Gruppenrichtlinie gesteuert und per MSI-Paket installiert.: (Business Desktop Deployment Center is ne wichtige Wissenquelle unbedingt reinschaun!) http://www.microsoft.com/technet/desktopdeployment/default.mspx http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/management/csws2003.mspx http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/DepKit/3ddda5bf-cf67-4408-b68c-7e1fcb5e47ee.mspx Zwecks OEM-Lizenz jup die muss pro Arbeitsstation aktiviert werden. (Jedesmal einzeln) Ohne Volumenlizenz macht so ein Rollout auch überhaupt keinen spass: Einsatz der "Systemvorbereitung" mit Windows-Produktaktivierung oder Volumenlizenzmedien zur Bereitstellung von Windows XP http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299840 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
ToMMics 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Vielen Dank für eure Antworten. Ich habs über die Cloning Variante mit sysprep gelöst. Klappt 1A. 1 Rechner 3 Minuten.. So schnell kann man per RIS nicht installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.