Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Ich hab bei einem Kunden ein etwas seltsames Problem, das ich so noch nie gesehen hab und auch im Netz nix dazu gefunden. Bs ist Win98, Drucker ein HP Laserjet 2100. BS wurde neu installiert (nicht von mir), und seither rattert jedesmal, wenn man was ausdrucken will, erstmal das Floppy, bevor er wirklich druckt. Die Liste der zuletzt genutzten Dokumente wurde bereits gelöscht, beim Start nach neuen Diskettenlaufwerken suchen ist auch aus. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hi, kann es sein, das da noch ein alter Druckauftrag auf Diskette abgearbeitet werden soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Druckaufträge sind keine mehr drin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hi Volvotrucker, hast du mal Überprüft, ob da nicht ein IRQ-Konflikt vorliegt? Fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Ich denke nicht dass da ein Konflikt vorliegt, der Gerätemanager ist zumindest sauber Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hi, das Problem tritt aber nur beim Drucken auf, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Ja, genau, nur beim Drucken Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phreak 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 hast du den Spooler-pfad schon mal angesehen, fals der auf der diskette ist, ist es klar. Spooler is bei drucker bei datei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 noch nicht, aber wie sollte der auch auf Diskette kommen? Das wäre dann ja mutwillig verändert worden. Oder meinst du dass der Drucker evtl von Diskette aus installiert worden ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Virenscanner aktiv? Lösche recent Docs Welche App soll drucken? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Virenscanner aktiv? Ja, GData Antivirenkit Lösche recent Docs Bereits geschehen, siehe Startpost Welche App soll drucken? Nennt sich Protel, eine Hotelsoftware. Diese Hautpsächlich, aber das rattern vom Floppy kommt bei jedem Ausdruck, also auch aus Office oder wenn ich ne Testseite druck. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netgrrl 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hi Volvotrucker, bin beim googeln auf Deine Frage gestoßen, da ich das gleiche Problem habe wie Dein Kunde /-( Als ich gelesen habe, daß wir den gleichen Virenscanner benutzen, wurde ich stutzig und habe ein wenig rumprobiert: Beim aktive Virenwächter muß der Haken vorm Eintrag "Systembereiche beim Medium-Wechsel prüfen" entfernt werden, dann klappts auch mit dem geräuschlosen Drucken:-)) Den selben Effekt erzielt Dein Kunde, wenn er den Virenwächter über das Kontextmenü zum Drucken kurz deaktiviert. Hoffe das hilft Dir, schöne Grüße aus München Netgrrl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Hm, auf den Virenscanner wär ich jetzt als letztes gekommen. Werd ich mir merken, danke für den Tip. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Seltsam, auf was man nicht alles achten muss ;) Aber das mit den Virenscannern ist so ein Problem, hatte z.B. eine alte Version von Kaspersky installiert, und seit dem konnte mein Lexware Faktura nicht mehr richtig auf und ab runden. Neue Version installiert und es ging wieder. Es lag an schlampig programmierten DLL Dateien die Kaspersky einfach überschrieben hat... VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netgrrl 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Jau, es gibt wohl nichts, was es nicht gibt... oder: Computer helfen uns, Probleme zu beheben, die wir ohne sie gar nicht hätten... :D Schönen Abend noch, netgrrl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.