MontrealFIFI 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hi Leute, neuerdings habe ich ein Problem mit meinem DVD-Brenner Arctec Vom 12e48x. Vor einigen Wochen ging es noch problemlos aber da ich selten DVD brenne hat sich das Problem erst kürzlich bemerkbar gemacht. XP Pro SP1 AMD 64 3200 Asus K8VX 512Ram 80GB Radeon9550 Das Brennen von CD´s läuft einwandfrei, aber beim brennen (Nero) einer DVD bricht der vorgang meistens am Beginn ab und der Rohling ist hinüber oder er brennt durch und alles scheint soweit in Ordnung zu sein aber wenn die DVD zum lesen in Laufwerk gesteckt wird friert alles ein bis die DVD wieder ausgeworfen wird. Manchmal lässt sich der inhalt der DVD bei mir wiedergeben aber auf einen anderen PC (bei Arbeit oder Freunden z.B.) wieder dasselbe Problem das dieser einfriert. Die Firmware des Gerätes ist derzeit die aktuellste, sowie die ASPI Treiber sind auch auf dem neuesten Stand. Am 1. IDE Kanal ist die Festplatte drauf am 2. IDE ist als Master der Brenner und Slave der normale DVD Laufwerk angeschlossen. (Ich habe Testweise mal die Plätze getauscht hat aber nichts gebracht) Bei allen angeschlossenen Geräten ist der Übertragungsmodus Ultra-DMA ausser beim Brenner da ist nur lediglich der PIO Modus verfügbar, vielleicht liegt es etwa da dran?? Aber an den Einstellungen kann ich nichts ändern weil diese im Gerätemanager grau unterlegt sind. Wer wüsste da einen Rat? Ist der Brenner vielleicht putt gegangen weil das so ein Billigprodukt ist?? Was soll ich machen? BEsten Dank Gruss MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hallo, tritt das Problem immer mit der selben Sorte Rohling auf oder hast du auch schon andere Hersteller versucht? Mein Brenner hat sich mal ähnlich verhalten, wenn ich Rohlinge von Conrad (Conmark oder so heissen die) benutzt hab. Hab danach mal TDK, Intenso usw. ausprobiert und damit ging es dann meistens (je nach Qualität der Teile) Zitieren Link zu diesem Kommentar
MontrealFIFI 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hallo, tritt das Problem immer mit der selben Sorte Rohling auf oder hast du auch schon andere Hersteller versucht? Hi, ja da habe ich auch schon Experimente gewagt, in den meisten (eigentlich fast immer) Fällen versagen die Lidl Rohlinge Marke Octron, bevorzuge aber Verbatim DVD-R Rohlinge, aber neuerdings klappen auch die leider nicht. Die Lidl Scheiben versagen oft schon zu Beginn des Brennvorganges etwa bei 15-20% kommt aber auch mal vor das zu Ende gebrannt wird aber mit dem Ergebniss das die DVD nicht mehr wiedergelesen werden kann. Die Verbatim Scheibe scheint mir da zuverlässiger aber wie schon gesagt seit neuestem funktionieren sie leider auch nicht mehr. Das komische ist das manche gebrannte DVD (falls der Brennvorgang bis zum Ende mal klappt) auf meinem PC wiedergegeben/erkannt werden, aber auf anderen PC´s sich leider nichts dergleichen tut. Ist schon seltsam, glaube doch schon fast das mein DVD-Brenner hinüber ist????? Gruss an Alle MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Mit welcher Geschwindigkeit brennst Du ? Das Laufwerk muß im Ultra-DMA-Modus laufen. Hast Du kürzlich an den IDE-Treibern rumgespielt ? Achte darauf, dass Du ein 80-poliges Ultra-DMA 100 Kabel benutzt. Die standard IDE-Treiber von XP haben leider die Eigenschaft bei Übertragungsfehlern, die Geschwindigtkeit dauerhaft runterzusetzen. Lade Dir bei Asus ein aktuelles BIOS runter ( nur wenn das *KEIN* OEM-Board ist) und suche nach IDE-Treibern bei Asus oder beim Chipsatz-Hersteller. Leier kann ich Dir z.Z. keine Links posten, weil der Support-Server bei Asus nicht mit mir redet . Aber nimm wirklich ein 80-poliges IDE-Kabel . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
MontrealFIFI 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Mit welcher Geschwindigkeit brennst Du ? Das Laufwerk muß im Ultra-DMA-Modus laufen. Hast Du kürzlich an den IDE-Treibern rumgespielt ? Achte darauf, dass Du ein 80-poliges Ultra-DMA 100 Kabel benutzt. Lade Dir bei Asus ein aktuelles BIOS runter ( nur wenn das *KEIN* OEM-Board ist) und suche nach IDE-Treibern bei Asus oder beim Chipsatz-Hersteller. Aber nimm wirklich ein 80-poliges IDE-Kabel . -Zahni Hi, fast immer brenne ich DVD mit 4x Geschwindigkeit. An den IDE Treibern habe ich nicht rumgespielt und bezüglich des Kabels weiss ich auch nichts genaueres, beide Geräte DVD Brenner und DVD Laufwerk sind am gleichen Kabel angeschlossen. Jeweils als Master und Slave. Und die Sache mit dem BIOS davor gruselts es mich total wenn etwas schiefgehen kann dann trifft das in meinem Fall zu 100% immer ein. Da möchte ich eher die FInger von lassen sowas habe ich noch nie gemacht, auch bezüglich der IDE Treiber habe ich da keinerlei Ahnung wie das gehen soll. Trozdem Danke für den tip Gruss MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Dann hol' Dir einen Spezialisten ins Haus. Durch gutes Zureden wird sich das Problem nicht beheben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.