Markus72 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hallo, ich bastel grade an einem kleinem Script für die IP Vergabe. netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 100.147.0.0 255.255.255.0 100.147.0.0 jetzt würde ich gerne in einer bat datei schreiben wo die letzten 2 gruppem der IP Adresse vom user eingeben lassen nach dem moto IF '%choice%' .... die ersten beiden gruppen von der ip und der router ip sind immer gleich und sollen nicht eingegeben werden. Hat einer ne Idee wie ich ne eingabe auffoderung bekomme und diese dann auch gleich zu den letzten beiden guppen bekomme ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
macmewes 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Hallo, hmm, sieht mir nach einer einfachen DOS-Abfrage aus, die Du mit CHOICE erschlagen kannst. Soll das ungefähr so aussehen? ---------- pseudobild ---------- Sie haben hier die Möglichkeit Ihrem Rechner eine eigene IP-Adresse zu vergeben. Eine IP-Adresse besteht aus vier Segmenten, die jeweils durch Punkte von einander getrennt sind. Die ersten beiden Segmente geben wir vor und die letzten beiden können Sie frei wählen. Unsere Daten lauten: 111.222 Bitte geben Sie nun das erste von Ihren zwei Segmenten ein. Es wird an folgender Stelle eingetragen werden ... 111.222.XXX Ihre Eingabe: XXX Bitte geben Sie nun das zweite von Ihren zwei Segmenten ein. Es wird an folgender Stelle eingetragen werden ... 111.222.XXX.YYY Ihre Eingabe: YYY Danke. Die IP-Adresse111.222.XXX.YYY wird nun dem System übergeben. ---------- pseudobild ---------- oder einfacher? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markus72 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 ja genau so sollte es aussehen, jetzt habe ich nur noch das problem wie ich die eingegebeneb daten über gebe an den netsh befehl Zitieren Link zu diesem Kommentar
macmewes 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Also wenn Du die Daten über CHOICE entgegen nehmen kannst, dann sollte es möglich sein, daß Du das erste Segment in die Variable %SEG01% und die zweite in %SEG02% bringen kannst. Am Ende solltest Du via netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 100.147.0.%SEG01%.%SEG02% 255.255.255.0 100.147.0.0 das Gewünschte erreichen. Ich kann das momentan jedoch nicht testen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Markus72 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2005 Ich habs hinbekommen bis auf das ich noch die meldung bekomme " ungültige Schnittstelle" obwohl netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" "LAN-Verbindung" in der Netzwerk Einstellungen zu finden ist. Auch ein Namens wechsel hat keine besserung gebracht. Wieso bekomme ich die meldung ungültige Schnittstelle ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo, Suchstichworte könnten sein set /p und DosBox. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.