Dr Seltsam 11 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo, seit heute kommen nach dem Booten die im Titel stehenden Fehlermeldungen. Ich habe bei allen Laufwerken (auch C:\) unter Sicherheitseinstellungen die Berechtigungen von "Jeder" auf "Admin" geändert. Sonst nichts. Kann mir da jemand helfen? Gruß Seltsam Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hi Dr. Seltsam ! Pauschal würde ich sagen, dann setz die Einstellungen wieder zurück auf "Jeder". Mehr Hilfe kannst Du nicht erwarten bei Deiner Fehlerbeschreibung ! Zitieren
blub 115 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 na klar, niemand, auch das System nicht, kann auf das Pagefile beim Booten zugreifen cu blub Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 C:\) unter Sicherheitseinstellungen die Berechtigungen von "Jeder" auf "Admin" Das wars dann, das System darf nun nicht mehr - ändere das. Zitieren
Dr Seltsam 11 Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Und wie verhindere ich, dass jemand anderes einfach übers Netz auf mein Systemplatte zugreift? Zitieren
winhar01 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo, mir fallen spontan 2 Möglichkeiten ein: a) Können die User doch nur auf Netwerkfreigaben zugreifen, wenn es Freigaben gibt ;) Du mußt doch dann nur heir die Berechtigungen so setzen, dass kein Unberechtigter drauf zugreifen kann. b) Es gibt eine Richtlinie bei den Benutzerrechten: Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen. Hier kannst Du auch einstellen, wer überhaupt auf diesen Rechner (unabhängig von den Freigabeeinstellungen) drauf zugreifen kann. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Gruß winhar01 Zitieren
Acidcyberdude 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 wenn dir "jeder" ein dorn im auge ist dann entferne die Gruppe und nimm dafür die Gruppe "Authentifizierte Benutzer" da gehst du erstmal sicher, das auch alle die die zugreifen müssen auch dürfen (System,Netzwerkdienst). Wenn der rechner zu einer domain gehöhrt zählen auch alle an den domänencontrollern authentifizierte Benutzer (Computer) dazu also nicht nur die user der lokalen datenbank....du kannst ja bestimmten gruppen oder usern das recht explizit verweigen auf daten zuzugreifen...aber dann vorsichtig sein wenn noch freigaben auf dem rechner erstellt sind, da musst du wiederum zwischen den ordnern differenzieren und kannst nicht gleich alle berechtigungen auf die ganze partition anwenden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.