kuerbis78 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 schönen guten morgen! folgende konstellation: - server 2003 - client w2000 - client xp pro - drucker hp laserjet 2430dtn, steht als netzwerkdrucker zur verfügung (über server 2003) wenn am client w2000 aus einer verlagssoftware etwas drucken möchte (dateigrösse 8 mb), dann blockiert das "wird gedruckt"-fenster den rechner ca. 3-4 minuten. in der druckwarteschlange kann ich sehen, dass ca. jede sekunde etwa 60 KB über die leitung geschoben werden. drucke ich die gleiche datei aus der gleichen anwendung vom xp-client, dann werden laut warteschlange ca. 0,5 MB über die leitung geschoben und das "wird gedruckt"-fenster ist relativ schnell weg. die druckeinstellungen, treiber... sind an beiden clients gleich. auch hängen sie am gleichen switch. versuche ich das ganze von einem anderen w2000-client geht es auch relativ zügig. wer hat eine idee woran dieser enorme geschwindigkeitsverlust liegen könnte? bin für jeden vorschlag dankbar. gruss kuerbis78 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rbadm03 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo, ich würde mal den Drucker auf dem Client löschen und neu anlegen - vieleicht hat der Treiber ein Problem. Wird der Drucker über IP angesteuert? Kenne das Modell nicht by rich Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Achte darauf, dass von der Software vo Druckerhersteller keine Software zu bidirektionalen Kommunikation installiert wird ( also Software, die z.B. den Tonerfüllstand oder leeres Papierfach anzeigt). Verwende als Druckerport nur das Teil, was im jeweiligen Windows mitgeliefert wird. In XP ist das der "Standard TCP/IP Port". In den Anschlusseinstellungen des Drucker findest Du u.U. die Option "Bidirektionale Unterstützung aktivieren". Nimm da den Haken raus. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 versuche ich das ganze von einem anderen w2000-client geht es auch relativ zügig. Da nehme ich an, dass das Profil nicht in Ordnung ist. löschen und neuanlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuerbis78 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 guten morgen zusammen! ich hab jetzt gestern zum wiederholten male den treiber für besagten drucker neu installiert. und siehe, dass abarbeiten an sich geht jetzt ziemlich schnell, aber wenn ich die druckwarteschlange beobachte, fällt mir folgendes auf: in der spalte grösse passiert ca. 25 sekunden lang gar nichts. und dann geht's ruckzuck und der auftrag ist weg. ist es irgendwie möglich, die druckwarteschlange schneller zu machen? gruss kuerbis78 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 schönen guten morgen! Hallo & guten Morgen, betrifft das Problem den einzigen oder einen von mehreren 2kClient(s)? Gibt es nur einen XP, oder gibt es mehrere? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuerbis78 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 hi! dieses problem betrifft (was ich jetzt mitbekommen habe) fast alle w2k-clients und keinen xp-client. gruss kuerbis78 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 dieses problem betrifft (was ich jetzt mitbekommen habe) fast alle w2k-clients und keinen xp-client. Du bist doch nahe an der Sache dran? Sind die Druckertreiber auf den betroffenen Clients lokal installiert oder sind es Netzwerkdruckverbindungen? Ist es ein neu aufgetretenes Phänomenen, eventuell nach einer Umstellung von 2k auf 2k3? Oder ist es nach Updates/Änderungen an den Clients, am Server aufgetreten? Ist auf dem Server, an den Clients die zum Netzwerkdrucker gelieferte Software/Treiber installaiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuerbis78 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 die treiber auf den clients kommen vom server bzw. netzwerk. das phänomen ist seit einem druckerwechsel vorhanden. vor dem hp laserjetz 2430 war dort ein hp laserjet 4000. bei dem war es nicht ganz so langsam. ich habe auf dem server den aktuellen treiber von der hp-seite installiert und seitdem geht es auch etwas schneller als mit treiber von cd. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.