ducke 11 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo erstmal, hab hier folgendes Szenario: Mehrere Domains in denen ganz viele Rechner mit Windows NT laufen. Die Firma bekommt über Microsoft Hotfixes (ja ist so und ja ich weiß das der offizielle Support seitens MS eingestellt ist). Sind fast wöchentlich welche !?! Da es ja die schöne Erfindung von SUS / WSUS nicht bei NT genutzt werden kann, meine frage, wie man sowas am besten bewerkstelligen kann ? Die Rechner haben alle verschiedene Patchstände. Meine Idee war es, mit dem GFI LNSS zu arbeiten. Mit diesem Tool kann man ja per Remote Software installieren. Nur leider weiß ich bis jetzt nicht, wie ich es schaffe, den Patchstand zu erfassen und dann nur noch die nötigen Patches dem Rechner verpasse. Oder evtl mit einem Logon Script ? Das sollte natürlich möglichst automatisiert passieren (wahrscheinlich per script).... Gibt es jemanden da draussen, der mir helfen kann ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ducke 11 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2005 sorry für den doppelpost :rolleyes: aber gibt es wirklich keinen hier, der mir helfen kann? MfG ducke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.