zero_cold 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo, habe folgendes problem..musste neulich in die kfz-werkstatt fahren, weil meine cd nicht mehr rausgekommen ist..der meister sagte mir, dass solche laufwerke nur 1,0 - 1,5 mm dicke unterstützen..dieser beschriebene rohling war jedoch angeblich 1,6 mm dick...das passiert angeblich bei normalen cds nicht..deshalb jetzt meine frage..Gibr es unterschiedliche hersteller die unterschiedl. dicken benutzen oder war das nur ein materialfehler... mfg zero Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 "Eine CD-R (Compact Disc-Recordable) ist eine 1,2 mm dicke Scheibe aus Polycarbonat mit einem Durchmesser von 120 oder 80 mm." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/CD-Rohling "An den Abmessungen und am Aufbau von CDs hat sich seit der Markteinführung nichts geändert: Eine Standard-CD wiegt etwa 18 Gramm, misst 120 mm im Durchmesser und ist 1,2 mm dick." Quelle: http://www.tecchannel.de/storage/grundlagen/401389/index2.html "Die Dicke darf im Toleranzbereich von 1.1 mm bis 1.5 mm. Da die eigentlichen Discs bis zu 1.2 mm dick sein können, bleiben für das Etikett 0.3 mm übrig." Quelle: http://www.uni-kiel.de/rz/video/video-cddvd/ Standard ist demnach 1,2 mm. Ich würde sagen, dass sich die Hersteller auch daran halten, da das ja auch Standard ist. Außerdem habe ich noch etwas interessantes gefunden. Da ist zwar das DVD Plus-Format erklärt, aber weiter im Text stehen dann nochmal einige wichtige Dinge: http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=2136 MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Übrigens habe ich noch nicht mal 10 Minuten gebraucht, um diese Informationen zu finden... Du solltest vielleicht auch mal ausprobieren zu recherchieren. Ist gar nicht so schwer. Man muss nur die passenden Begriffe in eine Suchmaschine eingeben und sie sucht für dich. :D Ein Forum ist nicht dazu da, andere für sich suchen zu lassen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo, habe folgendes problem..musste neulich in die kfz-werkstatt fahren, weil meine cd nicht mehr rausgekommen ist..der meister sagte mir, dass solche laufwerke nur 1,0 - 1,5 mm dicke unterstützen..dieser beschriebene rohling war jedoch angeblich 1,6 mm dick...das passiert angeblich bei normalen cds nicht..deshalb jetzt meine frage..Gibr es unterschiedliche hersteller die unterschiedl. dicken benutzen oder war das nur ein materialfehler... mfg zero Hab ich ja noch nie gehört dass die dicker sind, eher dünner wegen der obersten Schicht ;) VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 ich bedanke mich sehr, doch so weit war ich auch schon..ich weiß, das eine normale disk 1,2 mm dick ist...aber diese ist nunmal 1,6 mm dick..?und zwar durchweg..daher ist meine frage, ob es hersteller gibt die dickere herstellen, oder ob es einfach nur ein materialfehler ist..? ich will auch keinen anderen suchen lassen..ich weiß, dass das nun mal nicht die durchscnhittsdicke ist, deshalb frage ich ja... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 In dem letzten Link, den ich zur Verfügung gestellt habe, wird es beschrieben wie es dazu kommt, dass eine CD 1,6 mm dick ist. Da steht, dass es auch CDs bzw. DVDs gibt, die nicht der Norm entsprechen, also 1,6 mm dick sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 dabei wird aber nur von dvd plus rohlingen gesprochen..es geht aber um einen ganz normalen cd (CDR) rohling..keine dvd, doublelayer oder sonst etwas..das ist ja das problem.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Also ich hatte auch schon mal des Problem dass eine normale CD nicht mehr aus dem SlotIn Radio gekommen ist, Pinzette hat geholfen, ist nur 1x passiert, keiner weiss warum. Hmm... aber warum 0.4mm dicker versteh ich leider auch nicht ganz. Hast Du mehrere davon? Oder war es nur einer von der ganzen Packung? VG Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wäscherei 11 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Zuviel Lack drauf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 tja ich weiß ja auch nicht warum das so ist...wahrscheinlich produktionsfehler..die autowerkstatt sagt, dass es wohl normal sei bei gebrannten rohlingen...??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wäscherei 11 Geschrieben 9. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 Die quellen wohl beim Brennen auf? Hää? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 hat hier keiner ne ahnung, warum das zu stande kommen kann..?ist vielleicht ein spezialist dabei, der bei der herstellung von cds arbeitet..?es würde mich echt mal interessieren, warum die dicker sind, als normale.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 Vielleicht ist deine Frage einfach nur zu speziell für dieses Forum. MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 ja wahrscheinlich..mich interessiert es bloß..will ja nicht, dass es nochmal passiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.