CrazyMaze 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich mit dieser Frage hier richtig bin, aber bisher habe ich hier immer die beste Hilfe bekommen. :) Nun eine kurze Beschreibung meines Problems: Ich möchte eine exe-Datei mit mehreren unterschiedlichen Parametern starten. Die Auswahl sollte mit einem kleinen Programm (VB?) per Radio-Buttons und einem Start-Button funktionieren. Radio-Button 1 => C:\ordner\programm.exe -param1 Radio-Button 2 => C:\ordner\programm.exe -param2 Radio-Button 3 => C:\ordner\programm.exe -param1 -param2 Habe gerade 2 Stunden lang gegoogelt, aber ich konnte nichts passendes finden. Dazu muss ich noch sagen, dass ich leider gar nicht programmieren kann, und auch keine Sprache beherrsche. :( Gibt es sowas vielleicht schon fertig als Download? Kann mir jemand von Euch soetwas programmieren? Natürlich nicht umsonst! Danke schon mal Gruß Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Hi, als VB: 'Klicken auf den Knopf [i]cmdStart[/i] löst Folgendes aus Sub cmdStart_Click() 'Abfrage, welches Optionsfeld gesetzt ist If optParam1.Value = True Then Shell "C:\ordner\programm.exe -param1" End If If optParam2.Value = True Then Shell "C:\ordner\programm.exe -param2" End If If optParam3.Value = True Then Shell "C:\ordner\programm.exe -param1 -param2" End If 'Formular schließen Unload Me End Sub Das ist ein Beispiel, auch wenn es zugegebener Maßen nur schnell hingeworfen ist. Dazu brauchst Du natürlich noch Dein selbst zusammengebasteltes Formular. Die Optionsfelder (Radiobuttons) heißen im Code oben optParamX, der Knopf zum Starten cmdStart. Dies kann man in den Optionen der Objekte unter (Name) ändern. Die Beschriftungen der Felder werden bei Caption geändert. Tschau, Sigma Edit: Leerzeichen entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2005 Kann mir jemand von Euch soetwas programmieren? Natürlich nicht umsonst! Wir helfen Mitgliedern kostenlos - hoffentlich nie umsonst. :D Versuche es mit einer kleine HTA Datei. <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"> <hta:application id="hta" applicationname="hta" border="thin" caption="yes" contextmenu="no" icon="" innerborder="no" maximizebutton="no" minimizebutton="no" navigable="no" scroll="no" scrollflat="no" selection="no" showintaskbar="yes" singleinstance="yes" sysmenu="yes" windowstate="minimize" </hta:application> <title>Dein Titel</title> </head> <body leftmargin=0 rightmargin=0 topmargin=0 bottommargin=0> <font face="Arial"> <center> <br> <input type="radio" name="choice">Program 1<br> <input type="radio" name="choice">Program 2<br> <input type="radio" name="choice">Program 3<br> <br> <Button onclick='vbscript:start'>Programm starten</Button> </center> </font> </body> </html> <script language=vbscript> sub window_onload self.focus() self.resizeto 1,1 self.moveto (screen.width-200)/2,(screen.height-180)/2 self.resizeto 200,180 end sub sub start set wsh = createobject("wscript.shell") if choice(0).checked then wsh.run "c:\programm.exe -bli" self.close() elseif choice(1).checked then wsh.run "c:\programm.exe -bla" self.close() elseif choice(2).checked then wsh.run "c:\programm.exe -bli -bla" self.close() else msgbox "Bitte Programm wählen" end if end sub </script> Zitieren Link zu diesem Kommentar
CrazyMaze 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2005 Hallo Sigma, das klingt ziemlich gut, aber ich kann leider nicht programmieren, und weiß nicht was Du mit einem "selbstgebastelten Formular" meinst. :wink2: Hallo Thorgood, das sieht ja echt gut aus, aber ich bekomme eine Menge Meldungen beim Ausführen. Ein mal muss ich eine Meldung vom Scripting Host bestätigen, und dann meldet sich mein Notron AntiVirus wegen eines "bösartigen Scripts". Dieses Programm bzw. Script möcht ich in meiner Firma benutzen, da wäre es schlecht, wenn der Virenkiller eine Nachricht an unseren Admin schickt. :D Vielen Dank Euch beiden! Gruß Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2005 Hi, mit Formular meine ich das innerhalb von VB erstellte Layout des zukünftigen Programmes. Hast Du denn VB da? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2005 Hi Uli, die Meldung vom Scripting Host kann ich so nicht einordnen. Wird das Script lokal oder von einer Freigabe ausgeführt die in einer nicht sicheren Zone liegt ? Mit Norton AV habe ich keine Erfahrungen. Dem Hörensagen nach mag er wohl keine VBScripts die Programme ausführen. Da bleibt wohl nur, wie Sigma vorschlägt, ein VB Compiler. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
CrazyMaze 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Hallo zusammen, ein Compiler wäre nicht das Problem, da würde sich bestimmt jemand finden. Aber ich habe ja leider nicht mal etwas, dass ich compalieren kann. ;) Schade, da muss ich wohl doch zu einer Software-Schmiede. Danke Euch beiden für die prima Hilfe! Gruß Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Hi, Radio-Button 1 => C:\ordner\programm.exe -param1 Radio-Button 2 => C:\ordner\programm.exe -param2 Radio-Button 3 => C:\ordner\programm.exe -param1 -param2 Sag mal wie die Köpfe betitelt sein sollen und wie der Pfad zu dem Programm und die Parameter heißen. Ich stell Dir dann mal ne compilierte Exe+Quellcode zur Verfügung. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.