Gont 10 Geschrieben 11. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Hallo Forum, kaum dabei und schon ein Problem zu meinem Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt, Ich habe einen 2003 Server, und ca 20 W2k / XP Clients (gemischt) Der User kann sich zwar an seinem Client anmelden, aber wenn er auf die Laufwerke zugreifen will die er per skript mitbekommen hat, bekommt er immer die Fehlermeldung das kein Anmeldeserver vorhanden sei. Das laufwerk was er in seinem Kontoprofil mitbekommt erscheint nicht einmal namentlich im Explorer des clients, die per script mitgelieferten erscheinen immerhin namentlich auch wenn man nicht zugreifen kann. Auf dem DC ( 2003 SP1 ) habe ich AD aktiviert, es läuft ein DNS Server und ein DHCP Server. Der DHCP versieht nachweislich seinen dienst ( ipconfig / release / renew ) Der DNS gibt auch keine fehlermeldungen, und lösst auch brav alles auf wenn ich mit einem rechner der nicht in der Domäne ist auf den Server zugreife, kann ich auch an alle Verzeichnisse gelangen ( bei entsprechenden rechten ) Für mich sieht es so aus als habe der Server vergessen das ER selber der Anmeldeserver ist, debb der rest läuft ja eigentlich ( DNS , DHCP , WINS , Veritas , Symantec Antivirus Server) über anregungen und Ideen wuerde ich mich seeeeeehr freuen, denn ich bin da heute schon 10 Stunden drann und weiss echt nicht mehr wo ich noch ansetzen kann, alles neu installieren wäre der letzte ausweg, weil ich nicht weiss was meine Clients davon halten ( müsste die dann erst alle in eine arbeitsgruppe werfen , alle benutzerrechte neu machen alle gruppen neu erstellen und die dann alle in die neue domäne packen, und ueber die datensicherung will ich garnicht nachdenken , alle bänder neu einlesen .... oh bloss das nicht ... das wäre meine absolut letzte Option ) mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Hast Du auf dem Client (so, wie ich es verstanden habe, hat nur einer Probleme) schon mal in die Ereignisanzeige geschaut ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 11. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Hallo, ich habe auch allen Clients das Problem, das keine anmeldung möglich ist. Für die Domäne DOMÄNE ist kein Windows NT- oder Windows 2000 Domänencontroller verfügbar. Folgender Fehler ist aufgetreten: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. Lokale anmeldung als User am Server Geht, Terminal anmeldungen klappen auch. ich hoffe das hilft weiter ? mfg Gont Das Problem ist gestern aufgetreten, das system läft ansonsten seit Januar 2005 ohne Probleme durch Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Läuft der Anmeldedienst auf dem Server ? Was sagt die Ereignisanzeige des Servers ? Hast Du mal mit Netdiag bzw. Dcdiag eine Fehlerdiagnose durchgeführt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 11. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2005 Laut ereignisanzeige keinerlei fehler auf dem server, der Dienst läuft ( zumindest steht dort gestartet , und wenn ich ein benutzerkonto nehme kann ich mich ja auch mit diesem am server anmelden, nun weiss ich aber nicht ob die kripte greifen, das muesste ich morgen mal testen , dcdiag /v hat mir leider keine infos gegeben da der befehl nicht gefunden wurde netdiag habe ich nicht ausgefürt, das werde ich morgen mal als erstes machen das dolle ist ja das der server keine fehlermeldung liefert, wie soll man ohne fehlermeldungen da was finden, lediglich als ich versuchte einen neuen computer in die domäne zu hängen, bekam ich die meldung das eventuell unter umständen ein problem mit dem dns besteht, ich habe den dns server durchgesehen , in dessen ereignisanzeige ist auch keine fehlermeldung, auch der dhcp arbeitet ohne fehler ... daher bin ich ja etwas ratlos wenn alles ohne fehler läuft warum geht es dann nicht mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2005 Um netdiag und dcdiag ausführen zu können, musst Du erstmal die Supporttools installieren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2005 Hallo, Danke fuer die info mit dem nachinstallieren der tools, ich denke ich habe die Intressante stelle in dem dcdiag log gefunden ich hoffe das jemand damit was angangen kann ? Running enterprise tests on : SERVER.local Starting test: Intersite ......................... SERVER.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355 A Primary Domain Controller could not be located. The server holding the PDC role is down. Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355 A Time Server could not be located. The server holding the PDC role is down. Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed, error 135 5 A Good Time Server could not be located. ......................... SERVER.local failed test FsmoCheck also sieht es so aus das der PDC Dienst down ist, die frage ist nur wie bekomme ich ihn dazu wieder als PDC zu arbeiten ??? teil 2 im anschluss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2005 teil 2 nun netdiag -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer Name: SERVER-LOCAL DNS Host Name: SERVER-local.SERVER.local System info : Windows 2000 Server (Build 3790) Processor : x86 Family 15 Model 3 Stepping 4, GenuineIntel List of installed hotfixes : KB890046 bis KB905414 Q147222 Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPTP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPPOE)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IPX)' may not be working because it ha s not received any packets. [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] Per interface results: Adapter : LAN-Verbindung Netcard queries test . . . : Passed Host Name. . . . . . . . . : SERVER-local IP Address . . . . . . . . : 192.168.2.1 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway. . . . . . : 192.168.2.21 Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.2.21 192.168.2.1 AutoConfiguration results. . . . . . : Passed Default gateway test . . . : Passed NetBT name test. . . . . . : Passed [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenge r Service', <20> 'WINS' names is missing. No remote names have been found. WINS service test. . . . . : Skipped There are no WINS servers configured for this interface. Global results: Domain membership test . . . . . . : Passed NetBT transports test. . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently configured: NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} 1 NetBt transport currently configured. Autonet address test . . . . . . . : Passed IP loopback ping test. . . . . . . : Passed Default gateway test . . . . . . . : Passed NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Servi ce', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined. Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed [WARNING] The DNS entries for this DC cannot be verified right now on DNS server 192.168.2.21, ERROR_TIMEOUT. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.2.1' Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} The redir is bound to 1 NetBt transport. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} The browser is bound to 1 NetBt transport. DC discovery test. . . . . . . . . : Passed DC list test . . . . . . . . . . . : Passed Trust relationship test. . . . . . : Skipped Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed Modem diagnostics test . . . . . . : Passed mfg Gont PS: log gekürzt wegen überlänge Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2005 Hallo, den fehler mit dem Zeitserver habe ich mitlerweile weg es bleibt aber immernoch der Fhler mit dem nicht startenwollenden PDC, Gibt es denn nicht ihrgendwo ein einstellung die besagt so nun bist du PDC ??? was mich auch wundert, und vieleicht den fehler finden hilft, wenn ich versuche die Grupenrichtlinien mir anzeigen zu lassen wird mir mitgeteit das kein DC vorhanden ist, personen neu anlegen kann ich jedoch ohne fehlermeldung ??? Running enterprise tests on : Server.local Starting test: Intersite Skipping site Default-First-Site, this site is outside the scope provided by the command line arguments provided. ......................... Server.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck GC Name: \\Server-local.Server.local Locator Flags: 0xe00003fd Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355 A Primary Domain Controller could not be located. The server holding the PDC role is down. Time Server Name: \\Server-local.Server.local Locator Flags: 0xe00003fd Preferred Time Server Name: \\Server-local.Server.local Locator Flags: 0xe00003fd KDC Name: \\Server-local.Server.local Locator Flags: 0xe00003fd ......................... Server.local failed test FsmoCheck Ich hoffe jemand von euch weiss noch ne ecke wo ich ansetzen kann, denn eine neuinstallation wuerde ich gerne vermeiden mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2005 So wie es aussieht, hast Du Deinen Router auf dem Server als primären DNS-Server eingetragen. Den Router solltest Du auf dem Server gar nicht eintragen, sondern im DNS-Dienst eine Weiterleitung zur Adresse des Routers eintragen ... Wenn Du die lokale Adresse als bevorzugten DNS-Server eingetragen hast, führe bitte einmal netdiag /fix aus und überprüfe danach noch einmal mit dcdiag und netdiag, ob diese Fehler immer noch auftauchen. Die Clients müssen den Server als bevorzugten DNS-Server eingetragen haben und nicht den Router :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 13. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2005 Hallo. wie meinst du das mit dem eintragen des Routers im DNS als weiterleitung ? wie trage ich das denn ein ? was mich dann irritiert ist das es bisher gelaufen ist ( seit ende Januar ) und von heut auf morgen geht es einfach nicht mehr ??? ich werde das mit der dns weiterleitung sofort morgenfrüh mal versuchen, bei den clients steht der Server als primerer DNS drinne aber abgesehen davon sagt das log doch das der PDC Dienst nicht gestartet ist, kann denn ein Falscher / Anderer DNS Server schuld daran sein das der Dienst nicht geht ? mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2005 Mit Einstellen der Weiterleitung meine ich, dass Du in der DNS-Verwaltungskonsole Deines Servers mit rechts auf den Servernamen klickst und in den Eigenschaften - Weiterleitungen unter "Alle anderen DNS-Domänen" Deinen Router als Forwarder einträgst ... Um Dienste des DCs zu finden, werden DNS-Abfragen benutzt. Wenn diese Einträge nicht ordnungsgemäss registriert sind, werden die Anfragen nicht beantwortet und es kommt zu solchen Fehlern. Trag erstmal den eigenen DNS-Server als bevorzugten DNS ein, registriere neu mit netdiag /fix oder starte den Anmeldedienst neu und überprüfe dann nochmal mit netdiag bzw. dcdiag, ob alles in Ordnung ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. November 2005 Hallo, leider besteh der Fehler weiterhin, was mir jedoch noch aufgefallen ist, ist das wenn ich das AD Verwalten will, er die Grruppenrichtlinien nicht findet, bei den usern ist es so das die laufwerke wie gesagt gemapt wurden, aber die home laufwerke bei der aufzählung fehlen. hier nochmals die logs ( bei dcdiag alles erfaolgreich bis auf ) Running enterprise tests on : Server.local Starting test: Intersite ......................... Server.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355 A Primary Domain Controller could not be located. The server holding the PDC role is down. ......................... Server.local failed test FsmoCheck Teil 1 Netlogon Computer Name: Server-LOCAL DNS Host Name: Server-local.Server.local System info : Windows 2000 Server (Build 3790) Processor : x86 Family 15 Model 3 Stepping 4, GenuineIntel List of installed hotfixes : KB890046 KB893756 KB896358 KB896422 KB896424 KB896428 KB896688 KB899587 KB899588 KB899589 KB899591 KB900725 KB901017 KB901214 KB902400 KB904706 KB905414 Q147222 Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPTP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPPOE)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IPX)' may not be working because it has not received any packets. [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] Per interface results: Adapter : LAN-Verbindung Netcard queries test . . . : Passed Host Name. . . . . . . . . : Server-local IP Address . . . . . . . . : 192.168.2.1 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway. . . . . . : 192.168.2.21 Primary WINS Server. . . . : 192.168.2.1 Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.2.1 194.25.2.131 AutoConfiguration results. . . . . . : Passed Default gateway test . . . : Passed NetBT name test. . . . . . : Passed [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing. WINS service test. . . . . : Passed Ipx configration Network Number . . . . : 00000000 Node . . . . . . . . . : 00116b3226aa Frame type . . . . . . : 802.2 Adapter : IPX Internal Interface Netcard queries test . . . : Passed Ipx configration Network Number . . . . : 00000000 Node . . . . . . . . . : 000000000001 Frame type . . . . . . : Ethernet II Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. November 2005 dcdiag Teil 2 Adapter : IpxLoopbackAdapter Netcard queries test . . . : Passed Ipx configration Network Number . . . . : 1234cdef Node . . . . . . . . . : 000000000002 Frame type . . . . . . : 802.2 Adapter : NDISWANIPX Netcard queries test . . . : Passed Ipx configration Network Number . . . . : 00000000 Node . . . . . . . . . : f4c520524153 Frame type . . . . . . : Ethernet II Global results: Domain membership test . . . . . . : Passed NetBT transports test. . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently configured: NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} 1 NetBt transport currently configured. Autonet address test . . . . . . . : Passed IP loopback ping test. . . . . . . : Passed Default gateway test . . . . . . . : Passed NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined. Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.2.1'. Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} The redir is bound to 1 NetBt transport. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{D388EEDA-E109-4B58-B444-C97DCB3E1996} The browser is bound to 1 NetBt transport. DC discovery test. . . . . . . . . : Passed DC list test . . . . . . . . . . . : Passed Trust relationship test. . . . . . : Skipped Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed WAN configuration test . . . . . . : Skipped No active remote access connections. Modem diagnostics test . . . . . . : Passed Netware configuration You are not logged in to your preferred server . Netware User Name. . . . . . . : Netware Server Name. . . . . . : Netware Tree Name. . . . . . . : Netware Workstation Context. . : IP Security test . . . . . . . . . : Skipped Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information The command completed successfully mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2005 Hat es einen Grund, warum Du IPX und einen Netware-Redirector installiert hast ? Läuft auf dem Server der Dienst Windows-Zeitgeber ? Wie sieht die Bindungsreihenfolge Deines Netzwerkadapters aus ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.