Jump to content

Bitte beratet mich bzgl. zertifizierungen w2k/xp


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Team, bin neu und möchte erst mal einen Durchblick haben.

Egal wie man sich entscheidet stimmt meine Aufstellung so, oder habe ich da was verkehrt verstanden?

MCSA 2000

Pflicht

70 270,70 218

Wahl

70 284,70 244,70 228,70 224,70 086

 

MCSA 2003

Pflicht

70 290,70 291, 70 270

Wahl

70 086,70 227, 70 228, 70 284, 70 299

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board :)

 

Bitte keine Overtakes, sondern zu deinen Problemen und Fragen einen eigenen Thread aufmachen, daher habe ich diesen Thread von dem Fremden abgetrennt.

 

Zu deinen Fragen:

Deine Listen stimmen nicht ganz.

Für den MCSA 2000 brauchst du:

http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/requirements.asp

 

Für den MCSA 2003 brauchst du:

http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/

 

Wenn du noch Fragen dazu hast, dann her damit

 

grizzly999

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, wollte mit meinem Problem eigentlich keine große Welle machen. Auf den Seiten war ich schon, doch was soll das mit dem hoch 1 gestellt, wenn ich doch keinen NT Kurs. Ich muß aber dazu sagen das ich kein Englisch König bin.

sven

Geschrieben

Das mit dem 1 im Index kannst du in dem Fall vergessen, das wäre nur der Hinweis, wenn du einige NT 4.0 Prüfungen hast.

 

Du braucht für MCSA-2003

Pflicht: 210 ODER 270, 290, 291

Wahl: 086 oder 227 oder 228 oder 284 oder 299

 

Du braucht für MCSA-2000

Pflicht: 210 ODER 270, 215, 218

Wahl: 028 oder 086 oder oder oder oder 214 oder 216 oder 224 oder 227 oder 228 oder 244 oder 284 ODER von den unten gelisteten Comptia Examen

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo grizzly999,

ich habe zehn Jahre Support auf der Client seite gemacht und muß mich auf dem Arbeitsmarkt neu orientieren. Deshalb möchte ich mich Weiterbilden, was würdest Du sagen MCDST oder MCSA? Was macht mehr Sinn bzw. was rätst Du mir

sven

Geschrieben

Ich würde zum MCSA raten, wenn man sich den zutraut. Ist natürlich einiges schwieriger als der MCDST und es sind zwei Prüfungen mehr, aber ich glaube, der MCDST ist keine sooo gefragte Zertifizierung, ich meine damit auf Arbeitgeberseite ;)

 

Wenn man den MCSA mal mit Wissen bestanden hat, und die Supporterfahrung hat, dann kann man immer noch die zwei Prüfungen nachlegen :)

 

Just my 2 cents

 

 

grizzly999

Geschrieben

MCDST ist nicht ganz uninteressant wenn Du weiterhin NUR im Clientbereich arbeiten möchtest. Kombiniert mit der 70-270 hättest Du für diesen Bereich denke ich eine gute Zert-Kombination.

Natürlich hast Du mit dem MCSA "mehr" in der Tasche, denn Du kennst Dich zusätzlich mit der Serverseite aus.

Wenn Du die Zerts machen willst um möglichst große Chancen auf einen neuen Job zu haben dann würde ich auch zum MCSA/E raten...

Geschrieben

Ich denke ich werde mit dem MCSA 2000 anfangen, aufgeben kann ich dann immer noch. Mit NT Server und 2000 Server hatte ich schon ein bserl zu tun. Druckerserver mit konfiguriert. Nun wie fange ich an? Und was ist der Unterschied zwischen OMT und MOC?

Geschrieben
Ich denke ich werde mit dem MCSA 2000 anfangen, aufgeben kann ich dann immer noch. Mit NT Server und 2000 Server hatte ich schon ein bserl zu tun. Druckerserver mit konfiguriert. Nun wie fange ich an? Und was ist der Unterschied zwischen OMT und MOC?

 

Ich persönlich halte es (entgegen manch anderen) für schwachsinnig jetzt noch den 2000er Track anzufangen und zwar aus folgenden Gründen:

 

- Die 2000er Zertifizierung ist auf dem Arbeitsmarkt gegenüber der 2003 er minderwertiger

- Wenn du später mal auf den 2003er Track aufspringen wilst sind wieder zusätzliche Prüfungen notwendig, zudem wird sehr wahrscheinlich das Upgraden auf die neuen MCITP Prüfungen nur vom 2003er Track möglich sein.

- Früher oder später ist auch der 2000er Track EOL sein. (Man behält zwar den Status aber die Prüfungen können nicht mehr abgelegt werden)

 

Ich empfehle dir darum auf jedenfall direkt den 2003er Track zu machen!

 

OMT / MOC:

OMT = Official Microsoft Training - Bücher die primär für das Selbststudium ausgelegt sind.

MOC = Microsoft Official Curriculum - Schulungsunterlagen die primär für den Unterricht in einer Klasse ausgelegt sind.

Geschrieben
Ich persönlich halte es (entgegen manch anderen) für schwachsinnig jetzt noch den 2000er Track anzufangen und zwar aus folgenden Gründen:

 

- Die 2000er Zertifizierung ist auf dem Arbeitsmarkt gegenüber der 2003 er minderwertiger

- Wenn du später mal auf den 2003er Track aufspringen wilst sind wieder zusätzliche Prüfungen notwendig, zudem wird sehr wahrscheinlich das Upgraden auf die neuen MCITP Prüfungen nur vom 2003er Track möglich sein.

- Früher oder später ist auch der 2000er Track EOL sein. (Man behält zwar den Status aber die Prüfungen können nicht mehr abgelegt werden)

Wieso ist die 2000 minderwertig? Es gibt noch genug Arbeitgeber die den 2000er wollen und diese Kurse auch noch bezahlen. z.B. die Bundeswehr. Es kommt halt immer drauf an was der Arbeitgeber für Software verwendet.

 

Jörg

Geschrieben
Wieso ist die 2000 minderwertig? Es gibt noch genug Arbeitgeber die den 2000er wollen und diese Kurse auch noch bezahlen. z.B. die Bundeswehr. Es kommt halt immer drauf an was der Arbeitgeber für Software verwendet.

 

Jörg

 

Man darf das natürlich nicht ganz so eng sehen. Aber es ist nun mal so, dass wenn du dich irgendwo bewirbst und den 2003er vorweisen kanst dieser im normalfall lieber gesehen wird als der 2000er, halt weil er aktueller ist. Auch wenn man sich Stellenausschreibungen die einen MCSE verlangen ansieht, so wird häufig der 2003 verlangt.

 

Es muss nicht sein, dass einem der 2003er einen Vorteil gegenüber dem 2000er verschafft, kann aber sehr gut sein!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...