gemLeo 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 hi leute! bitte lacht nicht... aber ich muss/sollte die überwachung der objektzugriffe (sprich fileszugriffe) aktivieren! gesagt/getan, jedoch wird nichts im Sicherheitsprotokoll (event log) aufgezeichnet... mache ich dies (die selben schritte) auf meiner workstation geht es auf anhieb... hat wer einen plan? ich danke recht herzlich im voraus!! :) so long ps: ich habe die aktivierung in der domain controller policy eingestellt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Wo sollen die Objektzugriffe überwacht werden, auf einem Domänencontroller, einem Memberserver, einem Standalone-server ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 auf einem domaincontroller, der zugleich eben fileserver spielt! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Da bist Du in der Default Domain Controllers Policy schon richtig. Du musst jetzt zusätzlich noch in den entsprechenden Ordnern die Überwachung konfigurieren (welche Art des Zugriffs und wer) Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 und wenn ich das schon habe? *duck* :( das ist ja das problem... in den ordnern ist es schon aktiviert... ein beispiel: ich möchte einen uo auf einem freigegebenen laufwerk überwachen lassen! also gehe ich in den uo -> "x:\...\...\zu ueberwachender ordner" und setze dort über die sicherheits einstellungen die überwachung für die jeweiligen benutzer? oder muss ich vom ersten uo anfangen diese zu aktivieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Wenn Du die Objektzugriffsüberwachung in der Default Domain-Controllers Policy auf Erfolgreich und/oder Fehlgeschlagen konfiguriert hast und Dein DC sich in der dazugehörigen OU befindet, musst Du auf diesem Domänencontroller den entsprechenden Ordner konfigurieren. Wenn Du Erfolgreich und/oder Fehlgeschlagen konfiguriert hast, werden je nach Konfiguration Deiner Ordnerüberwachung die jeweiligen Meldungen im Sicherheits-Eventlog auf dem Domänencontroller angezeigt. Hast Du z.B. nur Erfolgreich in der Richtlinie eingestellt und Du konfigurierst im Ordner Fehlgeschlagen, werden keine Events erzeugt (aber ich schätze, dass weisst Du bereits) Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 ja ;) trotzdem danke! ich bin nur ein wenig ratlos... es ist alles korrekt konfiguriert (kann gerne screenshots posten) dennoch wird nichts protokolliert... :suspect: so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Oh ja, Screenshots sind klasse ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 es funzt!!! es funzt!!! :D thx an deine hilfe! aber frag mich nicht... hab alles nochmal definiert... und voila... :suspect: so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Der Standardspruch: Windows lebt ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 :wink2: ist wohl nur eine frage der zeit bis es mir stromschläge übers keyboard verpasst......... ;) so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.